Schlagwort-Archive: Restaurant

Mochi und Daifuku locken süße Schnuten

Die meisten Deutschen kennen Mochi aus dem Tiefkühlfach: kleine süße Bällchen. Die einen lieben es, die anderen finden die gummi-artige Konsistenz komisch: An Mochi scheiden sich die Geister. Aber was ist Mochi eigentlich? Schlicht gesagt ein Reiskuchen, der einen eher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mochi und Daifuku locken süße Schnuten

Vom Kopfbahnhof zur Hausbrauerei

Düsseldorf ohne seinen Hauptbahnhof, das ist heute kaum vorstellbar. Eine Vorstellung davon bekommt, wer sich Paris und seine diversen Bahnhöfe anschaut: Alle Bahnhöfe sind Kopfbahnhöfe. Umsteigen und die Reise mit der Bahn fortsetzen geht nur, wenn man die Bahnhöfe wechselt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vom Kopfbahnhof zur Hausbrauerei

The Cradle weist den Weg zum zirkulären Bauen

Im Medienhafen ist ein Gebäude entstanden, das sich dem zirkulären Bauen verschrieben hat: The Cradle. Es ist Düsseldorfs erstes Bürogebäude in Holzhybrid-Bauweise. Im Juli 2025 durfte ich an einer Führung durchs The Cradle teilnehmen. Hier sind einige Foto-Impressionen: Und hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für The Cradle weist den Weg zum zirkulären Bauen

Japanisches Street-Food: Karaage-Hähnchen

Wer durchs Japanische Viertel geht, kommt immer öfter an Restaurant mit der Werbung für „Karaage“ vorbei. In der Marienstraße hat vor einiger Zeit sogar ein Imbiss-Restaurant mit diesem Schwerpunkt aufgemacht: Marukin Karaage. Karaage sind kleine Stückchen Hähnchenfleisch. Weil sie paniert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Japanisches Street-Food: Karaage-Hähnchen

Japans Street-Food Takoyaki erreicht Düsseldorf

Wer um die Mittagszeit die Schlangen vor den benachbarten Ramen-Restaurants vermeiden möchte, der könnte in der Immermannstraße ins Takoyaki Teppachi einkehren. Dort gibt es allerdings keine Nudelsuppen, sondern Takoyaki, also gebratene Oktopusbällchen. Sie werden in einer Form mit Vertiefungen hergestellt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Japans Street-Food Takoyaki erreicht Düsseldorf

Das Haus Schu Schu in Oberbilk

Nach längerer Pause kommt hier mal wieder eine Restaurant-Empfehlung: das Schu Schu. Ukrainische Küche als Erinnerung an den sich bald zum zweiten Mal jährenden Tag des Kriegsbeginns. Das Schu Schu hat nur 16 (!) Sitzplätze. „Klein aber fein“ beschreibt das Restaurant … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Haus Schu Schu in Oberbilk

„Fluctuat nec Mergitur“ – Frankreich ist sichtbar

Der 14. Juli ist Frankreichs Nationalfeiertag. Anlass genug, um über Napoleons Spuren in Düsseldorf zu schreiben. Deutlich bewahrt die ehemalige Brauerei „Zum Schiffchen“ in der Altstadt das Andenken an den Franzosenkaiser. Wer sie besucht, sollte Freund*in der gutbürgerlichen und fleischlastigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Fluctuat nec Mergitur“ – Frankreich ist sichtbar

Am Carlsplatz ist der Bauch der Stadt

Im Urlaub in fernen Ländern schwärmen wir von den farbenfrohen Märkten, auf denen es die exotischsten Dinge zu kaufen und zu probieren gibt. Doch manchmal glaube ich, auch in puncto Markt gilt der Prophet im eigenen Land nichts. Denn der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Shopping, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Am Carlsplatz ist der Bauch der Stadt

Beste Bento-Boxen gibt’s im Koi

Mitten im Wohngebiet, in einer ruhigen Anwohnerstraße zwischen Japanviertel und Wehrhahn, findet sich einer der Geheimtipps. wenn es um Sushi geht. Vor allem wenn es um bezahlbares Sushi geht. Wobei: Ein echter Geheimtipp ist das „Koi Sushi“ nicht mehr, denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Beste Bento-Boxen gibt’s im Koi

Björn Freitag lädt zum Schlemmen auf die Kö

In der Adventszeit haben wir uns von Björn Freitag im Kö59 bekochen lassen – oder zumindest nach den Rezepten und Vorgaben des Starkochs. Wer ihn nicht kennt, kann hier nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Bj%C3%B6rn_Freitag Unsere Erwartungen waren hoch – nicht zuletzt natürlich aufgrund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Björn Freitag lädt zum Schlemmen auf die Kö