Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (284)
- Essen und Trinken (107)
- Kunst und Kultur (277)
- Sehenswürdigkeiten (208)
- Shopping (22)
- Stadtführungen (98)
- Stadtviertel (143)
- Tipps und Infos (460)
- Touren in NRW (4)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (54)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (10)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (11)
- Günther Uecker (13)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (25)
- Industriegeschichte (11)
- japanisch (30)
- Joseph Beuys (17)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (85)
- Kunstakademie (26)
- Kunstpalast (9)
- Kö (13)
- Königsallee (14)
- Landtag (11)
- Medienhafen (44)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (13)
- Park (12)
- Pempelfort (13)
- Restaurant (67)
- Rhein (18)
- Rheinufer (12)
- Skulptur (47)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (15)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: Kunst
Leicht zu übersehende Konzeptkunst im K20
Wie unscheinbar kann ein Kunstwerk sein, dass ich es jahrelang übersehe? Es ist in der Eingangshalle des K20, vor dem Kassenbereich. Man muss also bei jedem Besuch direkt daran vorbei gehen. Bin ich derart unaufmerksam, dass mir das peinlich sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit K20, Konzeptkunst, Kunst, Kunstsammlung
Kommentare deaktiviert für Leicht zu übersehende Konzeptkunst im K20
Musikbrunnen im Innenhof des Wilhelm-Marx-Hauses
Hoch oben steht der goldene Dirigent. Um ihn herum eine Orchesterwelt aus rotem Marmor: Ein Sänger wird nicht nur auf dem Klavier begleitet, sondern gleich ein ganzes Orchester wird hier, teils symbolisch, dargestellt. Dieser außergewöhnliche Brunnen, der Musikbrunnen, ist im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Brunnen, Joachim Schmettau, Kunst, Robert Schumann, Stadtmitte, Wilhelm Marx
Kommentare deaktiviert für Musikbrunnen im Innenhof des Wilhelm-Marx-Hauses
Auf der Straße stehen Nackte des jungen Wilden
Vor dem Andreasquartier, dem ehemaligen Amts- und Landgericht in der Mühlengasse, ist derzeit eine kleine Open-Air-Kunstausstellung zu sehen: vier quietschbunte, überlebensgroße Frauen in den Farben gelb, blau, rot und flieder. In ihrer Nacktheit strahlen sie eine überbordende Lebensfreude aus. Angesichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Andreasquartier, Ausstellung, Kunst, Stefan Szczesny
Kommentare deaktiviert für Auf der Straße stehen Nackte des jungen Wilden
Friedrich Spee – der Anwalt der Hexen
Friedrich Spee muss ein unglaubliches Gefühl für Gerechtigkeit gehabt haben. Wie sonst lässt es sich erklären, dass er immer wieder aneckte, wenn er sich gegen heutzutage offensichtliche Missstände auflehnte? Vor allem lehnte er sich gegen die Praxis der Hexenverbrennung auf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bert Gerresheim, Denkmal, Friedrich Spee, Kaiserswerth, Kunst, Spee, Suitbertus
Kommentare deaktiviert für Friedrich Spee – der Anwalt der Hexen
Beuys‘ Kopf blickt auf den Rhein
100 Jahre alt wäre Joseph Beuys in diesem Jahr geworden – sein Jubiläums-Geburtstag ist am 12. Mai. Am 23. Januar – vor wenigen Tagen also – jährte sich sein Todestag zum 25. Mal. Grund genug für mich, ein Kunstwerk vorzustellen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Anatol, Anatol Herzfeld, Joseph Beuys, Kunst, Meerbusch, Mönchenwerth, Rhein, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Beuys‘ Kopf blickt auf den Rhein
Fliedner legte den Grundstein zur modernen Krankenpflege
Theodor Fliedner (https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Fliedner) gründete die Kaiserswerther Diakonie – und war damit wegweisend für das moderne Verständnis von Krankenpflege und Diakonie. Am 21. Januar 1800 wurde er geboren, hätte diese Woche folglich seinen 221. Geburtstag feiern können. Kaiserswerth, der 1929 nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel
Verschlagwortet mit Kaiserswerth, Kaiserswerther Diakonie, Kunst, Statue, Theodor Fliedner
Kommentare deaktiviert für Fliedner legte den Grundstein zur modernen Krankenpflege
Die verlorene Zeit im Volksgarten finden
Gerade zu Jahresbeginn fragen sich viele Menschen, wo denn die Zeit geblieben ist. Schon wieder ist ein Jahr vorbei. Und wem der Roman „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ von Marcel Proust zu vielen Bände hat, der kann sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Klaus Rinke, Kunst, Park, Volksgarten
Kommentare deaktiviert für Die verlorene Zeit im Volksgarten finden
Caspar David Friedrich oder Der Clash der Malerschulen
UPDATE: verlängert bis 24. Mai 2021 Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie war ich kürzlich wieder im Museum KunstPalast – und finde die aktuelle Ausstellung zu Caspar David Friedrich wirklich gelungen. Der KunstPalast stellt den Frühromantiker mit seinen stillen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Andreas Achenbach, Ausstellung, Carl Friedrich Lessing, Caspar David Friedrich, Düsseldorfer Malerschule, Düsseldorfer Schule, Kunst, Maler, Museum KunstPalast, Oehme, Oswald Achenbach, Scheuren, Schirmer
Kommentare deaktiviert für Caspar David Friedrich oder Der Clash der Malerschulen
Dani Karavans Kompass für die Abgeordneten
Im halbrunden Eingangsbereich des Landtags findet sich eine rostig-rote Eisenskulptur, die vor allem von Kindern durchaus auch mal als Halfpipe-Ersatz beim Skateboard-Fahren genutzt wird. Sie stammt vom israelischen Künstler Dani Karavan – hier ist sein Wikipedia-Eintrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Dani_Karavan Darin ist das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Dani Karavan, Koeln, Köln, Kunst, Landtag, Medienhafen, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Dani Karavans Kompass für die Abgeordneten
Mitten drin und ganz allein – im Malkastenpark
Einen einsamen Ort in der Großstadt zu finden ist selten – aber gerade zu Corona-Zeiten ein Sehnsuchstort. Genau solch ein verwunschenes kleines Paradies findet sich in Düsseldorfs Stadtmitte – eine kleine grüne Oase. Und weil sie Eintritt kostet, hat man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Andreas Achenbach, Goethe, Hofgarten, Jacobi, Kunst, Malkasten, Mutter Ey, Park, Skulptur, Tonhalle
Kommentare deaktiviert für Mitten drin und ganz allein – im Malkastenpark