Schlagwort-Archive: Kunst

Ein künstlerischer Streifzug durch den neuen Kunstpalast

Ende November 2023 öffnete die ständige Sammlung des Museums Kunstpalast wieder ihre Tore – nach etlichen Jahren Generalsanierung. Die historischen Gebäude des Ehrenhof-Ensembles erstrahlen in neuem Glanz. Und hoffentlich bleibt das Dach dicht, denn aufgrund dessen Undichtigkeit musste nach wenigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein künstlerischer Streifzug durch den neuen Kunstpalast

Lichtkunst erinnert an die Synagoge

Genau zu der Stunde, als am 9. November 1938 Schergen der SS die Synagoge in Düsseldorf in Brand setzten und die Feuerwehr nicht löschte, ging 94 Jahre später das Licht an. Mischa Kuball, einer der bekanntesten zeitgenössischen Künstler aus Düsseldorf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Lichtkunst erinnert an die Synagoge

Ein Besuch im Restaurierungszentrum

RED heißt hier nicht „Rot“, sondern ist die Abkürzung fürs Restaurierungszentrum Düsseldorf. Seit 1977 ist es ein Kompetenzzentrum für die Erhaltung, Erforschung und Aktivierung von Kunst- und Kulturgut. Das Team aus Restauratorinnen untersucht, dokumentiert, bewahrt, repariert und vermittelt Kulturerbe – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Ein Besuch im Restaurierungszentrum

Günther Uecker schwärmt vom Creamcheese

Günther Uecker schwelgt in Erinnerungen: „Da an der Ecke stand Frank Zappa nach seinem Konzert“, erzählt der 93-Jährige. Während der Vorab-Präsentation des Creamcheese-Raumes in der obersten Etage des Kunstpalasts sitzt er auf silbern glänzenden Alublech-Stufen, so wie sie einst in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Günther Uecker schwärmt vom Creamcheese

Das K20 bringt Etel Adnans Orient an den Rhein

Ist es nicht großartig, wenn der Besuch einer Ausstellung die Augen öffnet? Genau so sollten alle Ausstellungen sein – und doch wollen viele Menschen lieber Bekanntes sehen – bekannte Werke, bekannte Künstler. Diese Entwicklung ist eine Parallele zur Instagramisierung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das K20 bringt Etel Adnans Orient an den Rhein

Die ihre Sandalen im Park bindet

Wie oft haben sich Ihnen schon beim Gehen die Schnürsenkel gelockert? Dann hält man kurz inne, bückt sich, schnürt sie wieder fest – und weiter geht’s auf dem Weg. Genau so geht es wohl auch der Dame, die ich Ihnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die ihre Sandalen im Park bindet

Was Fohlen und Reh vereint

Kennen Sie das? Sie sehen etwas – und haben ständig eine völlig verquere Assoziation dazu im Kopf? So geht es mir, wenn ich durch den Hofgarten spaziere und an dieser kleinen Skulptur eines jungen Pferdes vorbeikomme: Komischerweise muss ich dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Was Fohlen und Reh vereint

Mondrians Linien tanzen Jazz

Schlag auf Schlag geht es in diesem Herbst mit sehenswerten Ausstellungen in Düsseldorf. Ein Highlight hat an diesem Wochenende die Türen geöffnet: Im K20 ist bis 12.02.2023 „Mondrian. Evolution“ zu sehen – also genau das, was ich mich bei den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Mondrians Linien tanzen Jazz

Werthmanns Skulpturenpark in Kaiserswerth

Da hieß jemand tatsächlich Fried-e-rich und nicht Friedrich. Als ich dem Namen das erste Mal begegnet bin, dachte ich noch, ich hätte mich verlesen. Er war ein Bildhauer und lebte und wirkte im Düsseldorfer Norden. Friederich Werthmann wäre gestern 95 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Werthmanns Skulpturenpark in Kaiserswerth

Evelyn Richter – Hommage an eine DDR-Fotografin

Ohne Pathos hielt Evelyn Richter jahrzehntelang Alltagsszenen aus der DDR fotografisch fest. Sie knipste mit einer normalen Kleinbildkamera, weil ihr bei ihrer ersten Auslandsreise nach Moskau die Mittelformat-Kamera kaputt ging. Also machte sie aus der Not eine Tugend, lernte die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Evelyn Richter – Hommage an eine DDR-Fotografin