Schlagwort-Archive: Kulinarisches

Fortuna-Brötchen vom Fortuna-Büdchen

Ein Brötchen mit einer eigenen Webseite – das gibt’s vermutlich nur einmal. Und weil es noch dazu lecker ist, widme ich diesen Blog-Beitrag dem Fortunabrötchen. Als ich diesen Namen das erste hörte, wusste ich überhaupt nicht, wovon die Rede war. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fortuna-Brötchen vom Fortuna-Büdchen

Mochi und Daifuku locken süße Schnuten

Die meisten Deutschen kennen Mochi aus dem Tiefkühlfach: kleine süße Bällchen. Die einen lieben es, die anderen finden die gummi-artige Konsistenz komisch: An Mochi scheiden sich die Geister. Aber was ist Mochi eigentlich? Schlicht gesagt ein Reiskuchen, der einen eher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mochi und Daifuku locken süße Schnuten

Japans Street-Food Takoyaki erreicht Düsseldorf

Wer um die Mittagszeit die Schlangen vor den benachbarten Ramen-Restaurants vermeiden möchte, der könnte in der Immermannstraße ins Takoyaki Teppachi einkehren. Dort gibt es allerdings keine Nudelsuppen, sondern Takoyaki, also gebratene Oktopusbällchen. Sie werden in einer Form mit Vertiefungen hergestellt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Japans Street-Food Takoyaki erreicht Düsseldorf

Am Carlsplatz ist der Bauch der Stadt

Im Urlaub in fernen Ländern schwärmen wir von den farbenfrohen Märkten, auf denen es die exotischsten Dinge zu kaufen und zu probieren gibt. Doch manchmal glaube ich, auch in puncto Markt gilt der Prophet im eigenen Land nichts. Denn der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Shopping, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Am Carlsplatz ist der Bauch der Stadt

Mochte van Gogh den Düsseldorfer Mostert?

Was hat der Maler Vincent van Gogh, der am 30. März seinen 169. Geburtstag feiern würde (*30.03.1853), mit Düsseldorf zu tun?Eigentlich nichts – bis auf die Tatsache, dass van Gogh den Düsseldorfer ABB-Senf (auf gut Düsseldorferisch wird Senf Mostert genannt) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mochte van Gogh den Düsseldorfer Mostert?