Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

Kunstpalast zeigt private Gerhard Richter-Werke

„Einmalig und nie wieder in dieser Form möglich“, so beschreibt Kunstpalast-Generaldirektor Felix Krämer die Ausstellung „Gerhard Richter – Verborgene Schätze: Werke aus Privatsammlungen“. „Denn nächstes Jahr hätte das eine oder andere Werk vielleicht schon einen neuen Eigentümer, der es nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kunstpalast zeigt private Gerhard Richter-Werke

Grüne Schiffe tanzen auf den Rheinwellen

Zwischen Landtagswiese und Stadttor liegt der Bürgerpark. 2006 wurde er angelegt – als grüne Oase auf der Decke des Rheinufertunnels. Er besteht aus einem geschwungenen, welligen Rasen, auf dem Büsche wachsen. Die machen den Charakter des Parks aus. Die Landschaftsplaner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Grüne Schiffe tanzen auf den Rheinwellen

Weiße Bänder rollen durch den U-Bahnhof

Als Fahrgast kann man die Bahnhöfe der Wehrhahnlinie schnell erkennen. Ein kurzer Blick aus dem Fenster des Wagens, und die Farbe des Bahnhofs ist erkannt: Silbern ist die Benrather Straße, weiß mit roten Worten ist der Kirchplatz, und schwarz-weiß ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Weiße Bänder rollen durch den U-Bahnhof

Bernhard Pfau wohnte im Atelierhaus

Düsseldorfs Zentrum war nach dem Zweiten Weltkrieg zu 85 Prozent zerstört. Aber wie immer wohnt auch architektonisch jedem Ende ein neuer Anfang inne. Und wer hätte diese neuen Chancen besser nutzen können als ein Architekt? Bernhard Pfau war so ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Bernhard Pfau wohnte im Atelierhaus

Der mit Adleraugen nach Paris blickt

Nach den Franzosen kamen die Preußen. Sie haben Düsseldorf mit einigen prachtvollen Gebäuden bereichert. Eines davon ist das heutige Regierungspräsidium für den Regierungsbezirk Düsseldorf an der Cecilienallee 2. „Bisweilen könnte man glauben, in diesen Mauern noch einen Hauch alten preußischen Beamtentums … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Der mit Adleraugen nach Paris blickt

Von Creamcheese und Schellfisch

Wer heute am Haus Neubrückstraße 12 in der Düsseldorfer Altstadt vorbeigeht, dem springt nichts ins Auge. In unmittelbarer Nähe zur Einfahrt des Parkhauses unter dem K20 gelegen, ist nur Eingeweihten klar, dass in diesem Gebäude einst Kunst- und Clubgeschichte geschrieben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Von Creamcheese und Schellfisch

Johannes Knubels Kunst prägte einst die Stadt

Update 2025: Pallas Athene ist frisch restauriert wieder zurück! Viele Jahre lang stand die elegante, goldene Figur der Pallas Athene auf einem Pfosten am Anfang der Oberkasseler Brücke auf der sogenannten Hofgartenrampe, blickte hinüber zur Kunstakademie und bewachte sozusagen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Johannes Knubels Kunst prägte einst die Stadt

Eine Kugel steht neben der Johanneskirche

Im Sommer stehen neben dieser Kugel die Tische und Stühle des benachbarten Restaurants. Dann fällt der „Kugelbrunnen“ kaum auf. In der kalten Jahreszeit aber steht er reichlich alleine mitten auf dem Platz neben der Johanneskirche. Nicht viele Menschen würdigen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Eine Kugel steht neben der Johanneskirche

Unter der Benrather Straße ins Weltall reisen

Sie gilt als Düsseldorfs größtes öffentliches Kunstwerk: Die U-Bahnstationen der Wehrhahnlinie. Jeder der sechs unterirdischen U-Bahnhöfe hat einen ganz eigenen Charakter. Mir persönlich gefällt die Benrather Straße am besten. Einfach deshalb, weil sie mich jedes Mal mit ihrer Video-Installation des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Unter der Benrather Straße ins Weltall reisen

Das Geländer der alten Oberkasseler Brücke

Auf der alten – geschwungenen – Oberkasseler Brücke gab es einst ein schönes schmiedeeisernes Geländer. Zu sehen ist es auf diesem Ausschnitt aus einer historischen Postkarte aus dem Jahr 1902 links von den beiden Tortürmen, dem Tor-Eingang zur Brücke. Interessant … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das Geländer der alten Oberkasseler Brücke