Archiv der Kategorie: Kunst und Kultur

Goethe trägt Turnschuhe

UPDATE 2021: Diese Werbung ist schon länger durch andere Motive ersetzt worden – die leider meist klassiche Produktwerbung ohne diesen coolen „Twist“ ist… Was hat Goethe mit Düsseldorf zu tun? Zum einen haben wir das drittgrößte Goethe-Museum der Welt in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Goethe trägt Turnschuhe

Heißt er nun Yuccatan-Platz oder Monaco-Platz?

Die korrekte Antwort auf diese Frage findet sich auf keinem Stadtplan. Denn weder Yuccatan-Platz noch Monaco-Platz gibt es laut Straßenverzeichnis in Düsseldorf. Dafür gibt es drei Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt den Stresemannplatz. Und der steht voller Yucca-Palmen. Diese wurde in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Kommentare deaktiviert für Heißt er nun Yuccatan-Platz oder Monaco-Platz?

Kunst-Asyl für Harald Naegeli

In den 1970er-Jahren war der Schweizer Harald Naegeli einer der ersten Graffiti-Künstler Europas. Ausgerechnet in der so sehr auf Sauberkeit bedachten Schweiz besprühte er Hauswände (unter anderem der ETH in Zürich, die inzwischen seine „Undine“ unter Glas-Schutz gestellt hat) – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Kunst-Asyl für Harald Naegeli

Hütte-Fotos im Kunstpalast, nicht in der Hütte

Axel Hütte – als Fotokünstler stand er bislang eher im Schatten von „Struffsky“. Doch als Schüler der Becher-Klasse an der Düsseldorfer Kunstakademie hat er einen ganz eigenen Ansatz gewählt, völlig anders als Struth, Ruff und Gursky. Man könnte ihn dokumentarisch nennen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Hütte-Fotos im Kunstpalast, nicht in der Hütte

Heinz Macks ZERO-Malerei in der Akademie Galerie

Zwei Wochen lang zeigt die Akademie Galerie aus Anlass der Veröffentlichung eines 2-bändigen Werksverzeichnisses der ZERO-Zeit Malereien von Heinz Mack, die er während der ZERO-Zeit gemalt hat. Die Vernissage war am Freitag Abend, 15.9.2017… und der 86-jährige Heinz Mack war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Straßenschild schafft Bar-Atmosphäre

UPDATE: Dieses kreative „Einfahrt Verboten“-Schild ist inzwischen leider verschwunden. So ist das Schicksal von StreetArt. Aber es hat mich zu einer Sammlung an Fotomotiven inspiriert. Siehe weiter unten. Wer ein cooles Schild irgendwo sieht, darf mir gerne ein Foto davon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Straßenschild schafft Bar-Atmosphäre

Tafel und Schwamm – hier ging Heine zur Schule

„An dieser Stelle besuchte Heinrich Heine – als Schüler Harry Heine – vor 1807 unsere Schule.“ So steht es in leicht krakeliger Kinderhandschrift auf der alten Kreide-Schultafel neben der Tür zur Max-Schule. Ja – Heinrich Heine wurde als Harry geboren, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Tafel und Schwamm – hier ging Heine zur Schule

Düsseldorfs größter Lichtschalter

Düsseldorf ist voller Statuen und Kunstwerke im öffentlichen Raum. Eine der für mich geheimnisvollsten ist diese hier: Was ist da zu sehen? Na klar, die Überschrift dieses Artikels verrät es bereits: ein großer Lichtschalter. Ich behaupte bis zum Beweis des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Düsseldorfs größter Lichtschalter

Die schönste Cafeteria Düsseldorfs

Im Hinterhof des Palais Wittgenstein verbirgt sich ein fast unbekanntes Kleinod. Nein, ich meine nicht das Marionettentheater. Das ist natürlich auch eine absolute Empfehlung. Jaja – Düsseldorf hat zwei Marionettentheater: Das Puppentheater in der Friedrichstadt Nähe Hüttenstraße macht ein Programm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Die schönste Cafeteria Düsseldorfs

Japanische Pyrotechniker malen an den Himmel

Flatternde Schmetterlinge und flügelschlagende Libellen waren das Highlight des japanischen Feuerwerks zum Japantag 2016. Ich bin schon sehr gespannt, was in diesem Jahr am 20. Mai 2017 am Himmel zu sehen ist. In den Vorjahren habe ich als Höhepunkte des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Japanische Pyrotechniker malen an den Himmel