Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (284)
- Essen und Trinken (107)
- Kunst und Kultur (277)
- Sehenswürdigkeiten (208)
- Shopping (22)
- Stadtführungen (98)
- Stadtviertel (143)
- Tipps und Infos (460)
- Touren in NRW (4)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (54)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (10)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (11)
- Günther Uecker (13)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (25)
- Industriegeschichte (11)
- japanisch (30)
- Joseph Beuys (17)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (85)
- Kunstakademie (26)
- Kunstpalast (9)
- Kö (13)
- Königsallee (14)
- Landtag (11)
- Medienhafen (44)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (13)
- Park (12)
- Pempelfort (13)
- Restaurant (67)
- Rhein (18)
- Rheinufer (12)
- Skulptur (47)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (15)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Essen und Trinken
Sonntagsbrunch-Tipp: Trüffelschwein
UPDATE: Leider hat das Trüffelschwein den Hafen verlassen und ist nach Hilden umgezogen… Das Sonntagsbrunch im Trüffelschwein ist einfach nur zu empfehlen. Und wenn es Kritik gab, dann auf hohem Niveau :) Das begann schon damit, dass uns beim Aussteigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Brunch, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Sonntagsbrunch-Tipp: Trüffelschwein
Kleine Stäbchenkunde
Können Sie mit Stäbchen essen? Dann haben Sie sicher schon festgestellt, dass es eine große Vielzahl unterschiedlicher Ess-Stäbchen gibt: runde, eckige, glatte, angerauhte, Holz, Plastik oder aus Metall. Hier eine kleine Stäbchenkunde: Übungsstäbchen – für Kinder und ungeübte westliche Hände … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Kleine Stäbchenkunde
Handgeschlagene heiße Schokolade – da geh ich gut und gerne hin
Update: 2022: Dieses herrliche kleine Café hat die vielen Zwangsschließungen der Coronazeit nicht überstanden. Statt dessen kann man sich inzwischen in diesen Räumen individuelle Schokoladetafeln herstellen lassen. Heute bestellt, morgen abgeholt… Jedes Mal beim Betreten des „Gut & Gerne“ denke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Café
Kommentare deaktiviert für Handgeschlagene heiße Schokolade – da geh ich gut und gerne hin
Schokoriegel mit Sake-Geschmack
Probieren Sie gerne neue Geschmackserlebnisse aus? Ich bin auf bis dato unbekannte Geschmäcker sehr neugierig. Im japanischen Supermarkt auf der Immermannstraße werde ich immer wieder fündig – und kann insbesondere bei Süßem nur ganz selten widerstehen. Nun kommt eine Beichte: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch
Kommentare deaktiviert für Schokoriegel mit Sake-Geschmack
Südjapanische Nudelsuppen in der Takezo Ramen Bar
Wer in Düsseldorf vorhat, einfach nur „japanisch Essen zu gehen“, der hat ein wichtiges Element der japanischen Restaurant-Szene noch nicht verinnerlicht: Der hungrige Esser muss sich vor der Wahl eines Restaurants überlegen, wonach ihm der Appetit steht: Eher Sushi? Sashimi? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Südjapanische Nudelsuppen in der Takezo Ramen Bar
Kellnerinnen im Kimono bedienen im Benkay
Das Hotel Nikko in der Immermannstraße ist für viele Düsseldorfer und Besucher der Inbegriff der gehobenen japansichen Hotel- und Restaurantkultur. Sein Restaurant heißt Benkay und bietet abends und für Gruppen mehrere Teppanyaki-Räume mit Tatami-Matten an, wo den Gästen auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Restaurant, Stadtmitte
Kommentare deaktiviert für Kellnerinnen im Kimono bedienen im Benkay
Banh Mi – Vietnam trifft auf Frankreich
Kann man Urlaub schmecken? Jedes Mal, wenn ich ein Banh Mi esse, dann denke ich an meinen inzwischen weit länger als zehn Jahre zurückliegenden Vietnam-Urlaub zurück. Seit damals bin ich der Überzeugung, dass es keine bessere Küche gibt als die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Flingern, Restaurant, vietnamesische Küche
Kommentare deaktiviert für Banh Mi – Vietnam trifft auf Frankreich
Hausmannskost auf Japanisch im Kotobuki
UPDATE 2021: Das Kotobuki hat offensichtlich die diversen Corona-Lockdowns nicht überlebt. Eher unscheinbar in einer kleinen Seitenstraße liegt das japanische Restaurant Kotobuki. Sein Konzept ist es, unprätentiöse Hausmannskost auf den Teller zu bringen, so wie dies eine japanische Hausfrau auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisch, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Hausmannskost auf Japanisch im Kotobuki
Fisch mit Rafinesse im Café de Bretagne
Jahrzehntelang war die Marktwirtschaft am Carlsplatz eine Institution. Vor dem Shoppen, zwischendurch oder auch im Anschluss – für viele war der Einkauf eigentlich nur Ausrede, um sich in dem Eckrestaurant niederzulassen. Inzwischen ist dort das Café de Bretagne zuhause – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Carlstadt, französische Küche, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Fisch mit Rafinesse im Café de Bretagne
Trefflich speisen, wo sich Hase und Igel treffen
UPDATE 2022: Im Hase und Igel wird nur noch Mittagstisch angeboten. Abends ist es eine Event-Location Ein Montagabend – und nur zwei Tische waren im Hase und Igel besetzt. Das sicherte eine intensive Betreuung. Der Kellner hat viele Jahre in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Restaurant
Kommentare deaktiviert für Trefflich speisen, wo sich Hase und Igel treffen