Kann man Urlaub schmecken? Jedes Mal, wenn ich ein Banh Mi esse, dann denke ich an meinen inzwischen weit länger als zehn Jahre zurückliegenden Vietnam-Urlaub zurück. Seit damals bin ich der Überzeugung, dass es keine bessere Küche gibt als die vietnamesische, die die gelungenste Mischung aus Asien und Frankreich ist.
Im Urlaub hatten mich die Banh Mi, die belegten vietnamesischen Baguettes, sozusagen gerettet. Ich bin dann doch nicht der Fan von Nudelsuppe zum Frühstück – doch Dank des kolonialen Erbes der Franzosen gibt es in Vietnam die Brot-Alternative. BÁNH MÌ bezeichnet auf Vietnamesisch alle Arten von Brot. Aber eigentlich meinen die Vietnamesen damit nur das französische Baguette.
Was alles zwischen zwei knusprig gebackene Baguette-Hälften passt, füllt eine lange Liste auf der Speisekarte: Klassisch wird das Banh Mi mit Mayonnaise, Paté, verschiedenen Fleischsorten, frischen Gurken, Lauch, Chili, in Reisessig einglegtem Möhren-Daikon-Gemüse und viel Koriander belegt. Es gibt Curry-Sauce ebenso wie Zitronengras, Ingwer und anderes Asiatisches. Endlich hat es authentisches vietnamesisches Streetfood auch nach Düsseldorf geschafft.
ĂN BÁNH MÌ
Ackerstr. 161
Düsseldorf-Flingern
oder:
Friedenstr. 65
Düsseldorf-Unterbilk
oder:
Steinstraße 20
Düsseldorf-Stadtmitte (gegenüber der Stadtsparkasse)
Habe ich Ihr Interesse an asiatischer Kultur geweckt? Vielleicht begleiten Sie mich mal ins japanische Viertel…