Archiv der Kategorie: Essen und Trinken

Trinken Sie mit mir eine Sonne?

Haben Sie schon mal eine Sonne getrunken? Nein – ich meine jetzt nicht die Capri Sonne aus der Tüte… sondern die aus dem Altbierglas. Eine Sonne zu trinken ist gar nicht einfach – und vor allem alleine kaum möglich. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Trinken Sie mit mir eine Sonne?

Bibimcup bringt alles in eine Schüssel

Der Name dieses Restaurants ist ein Wortspiel: Er setzt sich zusammen aus dem koreanischen Gericht Bibimbap und dem englischen Wort für Schüssel (= cup) – und schon hat man Bibimcup. Sie wissen nicht, was Bibimbap ist? Dann machen Sie sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Bibimcup bringt alles in eine Schüssel

Flaschmob mit Stil – das Diner en Blanc

Eines der schönsten kostenlosen Events des Jahres ist für mich tatsächlich etwas offiziell Verbotenes: Das Diner en Blanc. Ein stylisches Flash-Mob-Picknick ganz in Weiß! Es gibt keinen offiziellen Veranstalter, der Tag wird per Facebook-Gruppe bekannt gegeben … und dann beginnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Flaschmob mit Stil – das Diner en Blanc

Mit den Händen essen im Yatana

Vor dem Essen Hände waschen nicht vergessen! Diese Hygiene-Regel gilt insbesondere in den Gegenden der Welt, wo nicht mit Messer, Gabel und Löffel sondern mit den Händen gegessen wird. Beispielsweise in Äthiopien und Eritrea. Wer dieses Erlebnis, mit den Fingern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Mit den Händen essen im Yatana

Gut bürgerlich mit Rafinesse im Fleher Hof

Etwas ab vom Schuss liegt der Fleher Hof schon – doch die Erwartungen auf eine entspannte Parkplatzsituation wurde enttäuscht. Macht aber nix – das Restaurant ist es wert. Von der Einrichtung her ist es ein klassisches Wirtshaus: massive Holztische, keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Gut bürgerlich mit Rafinesse im Fleher Hof

Das edle Wohnzimmer der Altstadt

Ganz so pompös und herrschaftlich ist mein privates Wohnzimmer nicht. Bei mir kommt das Klavierspiel aus der Konserve. Und natürlich kommt zuhause auch keine Bedienung. Aber ich muss es zugeben: Das AndreasQuartier hat es tatsächlich geschafft, in den großen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Das edle Wohnzimmer der Altstadt

Nagaya erschafft Landschaften auf dem Teller

„Essbare Gemälde“ bringt Yoshizumi Nagaya auf die Teller – so beschreibt die GourmetKritik.de die Küche im Restaurant Nagaya. So „schööööönes“ Essen bekommt man wahrlich selten serviert. Kunstvoll drapiert, jede Einzelheit, jedes Blatt in künstlerischer Dramaturgie auf dem Teller getupft, gesteckt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Nagaya erschafft Landschaften auf dem Teller

Senf vom Fass zapfen

Woran erkennt man einen echten Düsseldorfer im Senfladen? Klar – an dem leeren Marmeladeglas mit Deckel. Das braucht er nämlich, um sich – direkt aus dem Mostertpott – seinen Lieblingssenf abzapfen zu lassen. Im Senfladen in der Berger Straße gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Shopping, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Der Canoo Club ist das letzte Düsseldorfer Restaurant-Boot

Düsseldorf am Rhein – eine Stadt am Fluss. Was liegt näher, als mit Blick auf ebendiesen Fluss zu entspannen. Das ging früher auf mehreren Restaurantschiffen. Die Älteren erinnern sich vermutlich noch an „Kollers Kahn“ von Dagmar Koller, oder auch an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der Canoo Club ist das letzte Düsseldorfer Restaurant-Boot

Frech-kreative Füchschen-Werbung

Düsseldorf ist eine Werbemetropole. Und selbstbewusste Unternehmer wie Peter König lassen sich von den eigenen Werbern auch mal auf die Schippe nehmen. Vor diesem Mut ziehe ich den Hut. Hier sind etliche Motive der meiner Meinung nach coolsten Werbekampagne Düsseldorfs. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Frech-kreative Füchschen-Werbung