Monatsarchive: Juni 2019

Ai Weiwei regt in K20 und K21 zur Wertediskussion an

Politik und Kunst liegen bei dem chinesischen Künstler Ai Weiwei sehr nah beieinander. Jedes seiner Werke – egal ob monumental groß oder eher klein – enthält beide Komponenten. Und immer muss der Betrachter die Biographie Ai Weiweis im Hinterkopf haben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ai Weiwei regt in K20 und K21 zur Wertediskussion an

Düsseldorfs Symbol – der Radschläger

Es ist die älteste Tradition Düsseldorfs – das Radschlagen. Aus ihm heraus hat sich das Symbol und Logo entwickelt, das wie kein Zweites für Düsseldorf steht: ein X mit einem Knubbel unten: Es ist kein sich freuendes und zufällig auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Shopping, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Düsseldorfs Symbol – der Radschläger

Henry Moores Handschmeichler im Hofgarten

Henry Moore zählt zu den wichtigsten und bekanntesten Bildhauern des 20. Jahrhunderst. Doch wissen nur wenige, dass eine Moore-Plastik auch in Düsseldorf zu sehen ist: Die „Liegende Figur in zwei Teilen“ (Two Piece Reclining Figure) . Sie zählt zu den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Henry Moores Handschmeichler im Hofgarten

Brutalismus oder Das hässlichste Gebäude der Altstadt

Eines der exemplarischen Bauwerke, die im Stile des Brutalismus in den 1960er-Jahren erbaut wurden, ist die Kunsthalle in der Mühlenstraße. Als Stadtführerin darf ich ja nicht sagen, dass ich dieses Gebäude einfach nur hässlich finde. Also nutze ich den folgenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Brutalismus oder Das hässlichste Gebäude der Altstadt