Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (291)
- Essen und Trinken (108)
- Kunst und Kultur (287)
- Sehenswürdigkeiten (213)
- Shopping (23)
- Stadtführungen (103)
- Stadtviertel (148)
- Tipps und Infos (473)
- Touren in NRW (4)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (55)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (11)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (10)
- Carlstadt (19)
- Denkmal (28)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (13)
- Günther Uecker (14)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (26)
- Industriegeschichte (12)
- japanisch (31)
- Joseph Beuys (18)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (90)
- Kunstakademie (27)
- Kunstpalast (9)
- Kö (13)
- Königsallee (14)
- Landtag (12)
- Medienhafen (46)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (13)
- Park (12)
- Pempelfort (13)
- Restaurant (68)
- Rhein (18)
- Rheinufer (12)
- Skulptur (48)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (16)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (18)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archiv: Kunst
Wer war Gottfr. Schadow?
Rund um die Kunstakademie stehen die Namen berühmter Künstler. Einer davon: Gottfr. Schadow. Eines ist klar: Es handelt sich hierbei nicht um den Schadow, der einem in Düsseldorf sofort in den Kopf kommt. Denn der Name „Schadow“ ist in Düsseldorf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bildhauer, Gottfried Schadow, Kunst, Kunstakademie, Wilhelm von Schadow
Kommentare deaktiviert für Wer war Gottfr. Schadow?
Wenn zwei sich streiten…
Zwei Männer stehen sich gegenüber. Der eine ist dick, der andere spindeldürr. Irgendwie wie Dick und Doof. Sie streiten gerade lautstark miteinander, das wird auf den ersten Blick deutlich: Beide blicken ihr Gegenüber grimmig an, wütend, echt sauer und aggressiv. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Karl-Henning Seemann, Kunst, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Wenn zwei sich streiten…
Artitüde zeigt Attitüde
Länger schon habe ich keinen Beitrag mehr über Düsseldorfs Street-Art geschrieben. Mit dieser „Pause“ ist jetzt Schluss! In letzter Zeit ist es etwas seltener, dass mir diese DIN-A-4 großen Seiten an Wänden begegneten. Rund um die Corona-Pandemie sind sie mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Kunst, RFArt, StreetArt
Kommentare deaktiviert für Artitüde zeigt Attitüde
Vater und Tochter Pankok malten gemeinsam
Überall begegnet mir derzeit der ehemalige Professor an der Kunstakademie Otto Pankok: Ob in Oberkassel, in der Düsseldorfer Altstadt oder bei einem Ausflug an den Niederrhein nach Hünxe. Dort gibt es in der Scheune seines ehemaligen Wohnhauses das Otto-Pankok-Museum – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bert Gerresheim, Else Lasker-Schüler, Eva Pankok, Kunst, Maler, Otto Pankok
Kommentare deaktiviert für Vater und Tochter Pankok malten gemeinsam
Im Hofgarten röhrt der Hirsch
Röhrende Hirsche an der Wand über dem Sofa – das ist der Inbegriff von Spießigkeit. Deshalb habe ich häufig im Vorbeigehen durch den Hofgarten auf diesen röhrenden Hirschen geschaut und mich fast schon für diese konservative Bronzeplastik geschämt. Aber wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Hofgarten, Josef Pallenberg, Katzenbank, Kunst, Lohausen, Plastik, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Im Hofgarten röhrt der Hirsch
Bunter Dezain Crush im NRW-Forum
Wer sich nicht sicher ist, ob eine Ausstellung ihr Eintrittsgeld wert ist, dem bleibt meist nur das Prinzip „trial and error“: Hingehen und sich entweder freuen oder die Ausgabe als Geld- und Zeitverschwendung bereuen. Viel eleganter ist es allerdings, zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ausstellung, Design, japanisch, Japanviertel, Kunst, NRW-Forum, Roman Klonek, Takumi Ogata, Urban Art
Kommentare deaktiviert für Bunter Dezain Crush im NRW-Forum
Passanten bewegen sich live im blauen U-Bahnhof
Ein Bahnhof ist ständig in Bewegung. Menschen kommen, Menschen gehen, Bahnen fahren ein und ab, Fahrgäste steigen in die Wagen ein und wieder aus. Diese ständige Bewegung wird im U-Bahnhof Schadowstraße sichtbar. Gestaltet wurde diese U-Bahn-Station von Ursula Damm, einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Günther Uecker, Heike Klussmann, Installation, Kunst, Kunstakademie, U-Bahn, U-Bahnhof, Wehrhahnlinie
Kommentare deaktiviert für Passanten bewegen sich live im blauen U-Bahnhof
Vereinsamung hoch oben am Oberbilker Markt
Im Sommer 2024 ist auf der Fassade des großen Warenhauses Woolworth am Oberbilker Markt ein Fenster entstanden. Es schwebt mitten in den Wolken – wie im Himmel. In dem Fensterrahmen mit seinen hölzernen Klappläden sitzt ein Paar, sie hat sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Graffiti, Kunst, Oberbilk, StreetArt, Urban Art
Kommentare deaktiviert für Vereinsamung hoch oben am Oberbilker Markt
Wo einst die preußischen Stände tagten
Es hat mich sehr erstaunt, dass ich keinen Artikel fand, als ich neulich in diesem Blog nach dem Stichwort „Ständehaus“ gesucht habe. Über das Museum drin – das K21 – findet sich so einiges, aber nichts über das Gebäude an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Julius Raschdorff, K21, Kunst, Landtag, Park, Ständehaus
Kommentare deaktiviert für Wo einst die preußischen Stände tagten

