- Blog-Kategorien- Besondere Orte in Düsseldorf (289)
- Essen und Trinken (108)
- Kunst und Kultur (285)
- Sehenswürdigkeiten (212)
- Shopping (22)
- Stadtführungen (100)
- Stadtviertel (148)
- Tipps und Infos (470)
- Touren in NRW (4)
 
- Schlagwörter- Altbier (12)
- Altstadt (55)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (11)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (10)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (13)
- Günther Uecker (14)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (26)
- Industriegeschichte (12)
- japanisch (31)
- Joseph Beuys (18)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (89)
- Kunstakademie (26)
- Kunstpalast (9)
- Kö (13)
- Königsallee (14)
- Landtag (12)
- Medienhafen (46)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (13)
- Park (12)
- Pempelfort (13)
- Restaurant (68)
- Rhein (18)
- Rheinufer (12)
- Skulptur (48)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (16)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
 
- Blog-Archiv
Schlagwort-Archiv: Skulptur
Wenn zwei sich streiten…
Zwei Männer stehen sich gegenüber. Der eine ist dick, der andere spindeldürr. Irgendwie wie Dick und Doof. Sie streiten gerade lautstark miteinander, das wird auf den ersten Blick deutlich: Beide blicken ihr Gegenüber grimmig an, wütend, echt sauer und aggressiv. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Altstadt, Karl-Henning Seemann, Kunst, Skulptur				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Wenn zwei sich streiten…
							
		Im Hofgarten röhrt der Hirsch
Röhrende Hirsche an der Wand über dem Sofa – das ist der Inbegriff von Spießigkeit. Deshalb habe ich häufig im Vorbeigehen durch den Hofgarten auf diesen röhrenden Hirschen geschaut und mich fast schon für diese konservative Bronzeplastik geschämt. Aber wie … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Hofgarten, Josef Pallenberg, Katzenbank, Kunst, Lohausen, Plastik, Skulptur				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Im Hofgarten röhrt der Hirsch
							
		Was sich neckt…
Was sich neckt, das liebt sich – so heißt es im Sprichwort. Heute möchte ich Ihnen den Neckereibrunnen an der Ecke vorm Görres-Gymnasium an der Königsallee vorstellen. Woher genau der Name kommt, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht weil die beiden … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bildhauer, Brunnen, Gregor von Bochmann, Kö, Königsallee, Nordfriedhof, Poensgen, Skulptur				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Was sich neckt…
							
		Zwei Engel knien vor der Johanneskirche
In Düsseldorf gibt es zwei „gefallene Engel“. Die Rede soll hier nicht von Frauen sein, sondern von tatsächlichen Engeln, die entgegen ihrer ursprünglichen Bestimmung nun auf dem Boden zu finden sind. Denn einst waren die beiden knienden Engel hoch oben … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Johanneskirche, K21, Kaiserswerth, Kirche, Kunst, Lars Eidinger, Skulptur, Stadtmitte, Zweiter Weltkrieg				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Zwei Engel knien vor der Johanneskirche
							
		Berliner Bär steht auf der Berliner Allee
Am 23. September 1960 wurde er enthüllt – der „Berliner Bär“ auf der Berliner Allee. Genauer gesagt auf dem Ernst-Reuter-Platz. Kein geringerer als der damals Regierende Bürgermeister von Berlin, Willy Brandt, lüftete das Tuch. Das Symbol des Kalten Kriegs steht … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Bär, Kunst, Renee Sintenis, Skulptur, Stadtmitte, Willy Brandt				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Berliner Bär steht auf der Berliner Allee
							
		Ist das ein Buchhändler oder ein Buchhalter?
Wer hinter dem Hauptbahnhof quer über den Bertha-von-Suttner-Platz geht, gelangt in die Heinz-Schmöle-Straße … und sieht direkt auf eine Bronze-Skulptur: Eine riesige Hand, die aus einem menschlichen Unterkörper wächst. Ihre Finger halten ein Buch – beziehungsweise zwei Bücher. Als ich … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Hauptbahnhof, Michael Schwarze, Skulptur, Surrealismus				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Ist das ein Buchhändler oder ein Buchhalter?
							
		Skulpturen streicheln ist ausdrücklich erwünscht
Wen hat es noch nicht in den Finger gejuckt, eine Skulptur anzufassen? Die Formen zu erspüren? Das Material zu ertasten? Die aktuelle Ausstellung „Please Touch“ im Kunstpalast hält, was sie verspricht: Alles darf angefasst werden. „Vorsichtig mit den Händen“, wie … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Ausstellung, Henry Moore, Kunst, Kunstpalast, Museum KunstPalast, Skulptur, Tony Cragg				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Skulpturen streicheln ist ausdrücklich erwünscht
							
		Anselm Feuerbach zog um
Lässig lehnt er auf dem Stumpf einer Säule, die rechte Hand auf dem Herzen, in eine römische Toga gehüllt. Der Mann mit dem elegant gewellten Haar, der da in einer Ecke des Volksgartens unweit des Eingangs Kruppstraße steht und sinnend … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Anselm Feuerbach, Denkmal, Kunsthalle, Skulptur, Volksgarten				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Anselm Feuerbach zog um
							
		Das neue Sahnehäubchen der Altstadt
„Endlich mal Schlagsahne, die an Hitzetagen nicht davonläuft“ – das war mein erster Gedanke, als ich diese neue Skulptur am Alten Hafen erstmals gesehen habe. Oder ist es doch eher Softeis? Witzig finde ich diese Skulptur allemal, deren unterer Teil … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Altstadt, Anke Eilergerhard, Hafen, Hetjens-Museum, Skulptur				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Das neue Sahnehäubchen der Altstadt
							
		Verhüllte Figur trauert um Norbert Tadeusz
Update: Im Sommer 2024 wurde diese unten beschriebene Figur gestohlen – und noch einige andere. Es steht zu vermuten, dass es den Dieben um den Materialwert ging und die Kunstwerke allesamt eingeschmolzen wurden. https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtteile/derendorf/duesseldorf-derendorf-diese-grabstaetten-wurden-bestohlen-v1_aid-117888961 Manchmal ist das Motiv verhüllt, und … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Christian Lemmerz, Kunstakademie, Norbert Tadeusz, Nordfriedhof, Petra Lemmerz, Skulptur				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Verhüllte Figur trauert um Norbert Tadeusz
							
		 
			
