Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (284)
- Essen und Trinken (107)
- Kunst und Kultur (277)
- Sehenswürdigkeiten (208)
- Shopping (22)
- Stadtführungen (98)
- Stadtviertel (143)
- Tipps und Infos (460)
- Touren in NRW (4)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (54)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (10)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (11)
- Günther Uecker (13)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (25)
- Industriegeschichte (11)
- japanisch (30)
- Joseph Beuys (17)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (85)
- Kunstakademie (26)
- Kunstpalast (9)
- Kö (13)
- Königsallee (14)
- Landtag (11)
- Medienhafen (44)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (13)
- Park (12)
- Pempelfort (13)
- Restaurant (67)
- Rhein (18)
- Rheinufer (12)
- Skulptur (47)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (15)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: Kunst
Herrlicher Jugendstil – nur etwas weit oben
Mögen Sie Kaufhäuser? Was vor gut hundert Jahren der letzte Schrei war, wirkt heute schon vom Wort her leicht altbacken. Kaufhäuser sind vor allem praktisch: reingehen, finden was man sucht, fertig. Das ist die Regel. Ein Kaufhaus hat es mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Shopping, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Joseph Maria Olbrich, Jugendstil, Kö, Königsallee, Kunst, Stadtmitte
Kommentare deaktiviert für Herrlicher Jugendstil – nur etwas weit oben
Der Gründer der Pinakothek
Stolz schreitet das Pferd mit Jan Wellem über den Marktplatz – das Reiterstandbild mit dem Rathaus im Hintergrund ist eines der Wahrzeichen Düsseldorfs. Die wenigsten Besucher werfen jedoch einen Blick auf die Inschrift auf dem Sockel. In güldenen Lettern wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Jan Wellem, Kunst, München
Kommentare deaktiviert für Der Gründer der Pinakothek
Maleraffen erobern den Großstadt-Dschungel
Die Affen rasen durch den Wald … und ein paar davon sind auch im Großstadtdschungel von Düsseldorf heimisch. Es sind Maleraffen, wie unschwer am Pinsel zu erkennen, den sie mit dem Schwanz schwingen. Einen Eimer mit Farbe halten sie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Affen, Friedrichstadt, Graffiti, Immendorff, Jörg Immendorff, Joseph Beuys, Kunst, StreetArt, Urban Art
Kommentare deaktiviert für Maleraffen erobern den Großstadt-Dschungel
Ein Nashorn ruht sich im Ehrenhof aus
Da liegt es, hat es sich bequem gemacht: Das Nashorn. Nein – es ist nicht aus einem Zoo entlaufen. Es ist auch nicht über den Rhein hierher geschwommen. Es ist einfach da. Entspannt und zugleich aufmerksam blickt das Exemplar der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ehrenhof, Kunst, Kunstakademie, Museum KunstPalast
Kommentare deaktiviert für Ein Nashorn ruht sich im Ehrenhof aus
Ein Großvater erzählt seinem Enkel vom Krieg
75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs möchte ich eine der eher unbekannten Anti-Kriegs-Skulpturen Düsseldorfs vorstellen: Da lehnt vor dem Justizministerium am Martin-Luther-Platz ein älterer Mann an einem Block, hat den Arm liebevoll um einen Jungen gelegt. Die beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Kunst, Kunstakademie, Skulptur, Zweiter Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Ein Großvater erzählt seinem Enkel vom Krieg
Das Feueratelier von Otto Piene
Null – der Anfang – ZERO in Großbuchstaben – die Stunde Null in der deutschen Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg: Von der Nazi- und Kriegsvergangenheit unbelastet sollte die Kunst von Heinz Mack und Otto Piene sein, die im Jahr 1958 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Günther Uecker, Heinz Mack, Kunst, Otto Piene, Piene, Uecker, ZERO
Kommentare deaktiviert für Das Feueratelier von Otto Piene
Humor in der ehemaligen Stadtkasse
Der eine hat Geld und der andere nicht mehr! Oder: ….mit Geld geht man in die Stadtkasse hinein und mit leeren Händen kommt man wieder raus… 1959 eröffnete die Kämmerei neben dem Rathaus. Der Bildhauer Max Kratz, in den 1950er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Humor, Kunst, Max Kratz, Rathaus, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Humor in der ehemaligen Stadtkasse
Peter Lindberghs Vermächtnis im Kunstpalast
Das Museum Kunstpalast hat mal wieder einen Paukenschlag geschafft: Unfreiwillig wurde die von Modofotograf Peter Lindbergh selbst kuratierte Ausstellung seiner bisher ungezeigten Werke – daher der Titel „Untold Stories“ – zu einer intimen Retrospektive, zu einem fulminanten Nachruf auf sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ausstellung, Fotografie, Kunst, Museum KunstPalast, Peter Lindbergh, Wim Wenders
Kommentare deaktiviert für Peter Lindberghs Vermächtnis im Kunstpalast
Akademierundgang – die Tage der offenen Tür
Wollen Sie die aktuellsten Trends der Kunstszene inhalieren? Dann kommen Sie zum Akademierundgang! Jedes Jahr zu Beginn des Sommersemesters öffnet die Kunstakademie Düsseldorf ihre Türen. Mehrere Tage lang können Kunstinteressierte sich in die Räumlichkeiten der Akademie begeben und vor Ort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Kunst, Kunstakademie
Kommentare deaktiviert für Akademierundgang – die Tage der offenen Tür
Lido im Malkasten
Die Schlemmerei im Lido im Malkasten begann mit noch warmem und enorm fluffigen Brot mit lecker gewürzter Butter. Da bei unserem Besuch jeder auf Vorspeisen verzichtete, kann ich dazu nichts schreiben. Wir starteten direkt mit den Hauptgang: Rosa gebratener Rehrücken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Kunst, Malkasten, Restaurant
Kommentare deaktiviert für Lido im Malkasten