Schlagwort-Archive: Bildhauer

Besuch im einstigen Atelier von Max Kratz

Vor wenigen Tagen hatte ich die Ehre, das ehemalige Atelier von Max Kratz besichtigen zu dürfen. Es wurde im Jahr 1993 zu einer Büro-Wohnung umgewandelt – der Bildhauer war damals schwer krank und konnte nicht mehr arbeiten. Jetzt war der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Besuch im einstigen Atelier von Max Kratz

Was sich neckt…

Was sich neckt, das liebt sich – so heißt es im Sprichwort. Heute möchte ich Ihnen den Neckereibrunnen an der Ecke vorm Görres-Gymnasium an der Königsallee vorstellen. Woher genau der Name kommt, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht weil die beiden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Was sich neckt…

Johannes Knubels Kunst prägte einst die Stadt

Update 2025: Pallas Athene ist frisch restauriert wieder zurück! Viele Jahre lang stand die elegante, goldene Figur der Pallas Athene auf einem Pfosten am Anfang der Oberkasseler Brücke auf der sogenannten Hofgartenrampe, blickte hinüber zur Kunstakademie und bewachte sozusagen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Johannes Knubels Kunst prägte einst die Stadt

Der Krieger blickt aufs Tonhallen-Rondell

Anlässlich des gestrigen Totensonntags stelle ich hier ein Kriegerdenkmal vor – und zwar eines, das gar nicht heroisch daherkommt, sondern selbst kriegsversehrt ist. Das Kriegerdenkmal von Jupp Rübsam vor der Tonhalle am Rondell. „Innere Festigung“ heißt die Skulptur – oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Krieger blickt aufs Tonhallen-Rondell

Werthmanns Skulpturenpark in Kaiserswerth

Da hieß jemand tatsächlich Fried-e-rich und nicht Friedrich. Als ich dem Namen das erste Mal begegnet bin, dachte ich noch, ich hätte mich verlesen. Er war ein Bildhauer und lebte und wirkte im Düsseldorfer Norden. Friederich Werthmann wäre gestern 95 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Werthmanns Skulpturenpark in Kaiserswerth