Archiv der Kategorie: Besondere Orte in Düsseldorf

Le Grand Bâteau ging im Medienhafen vor Anker

Im Medienhafen sind viele Boote vor Anker gegangen. Die Architekten der Gebäude haben sich vom Geist des Ortes inspirieren lassen – und viele Häuser haben in ihren Fassaden, Dachformen, Eingängen und anderen Details das Thema aufgegriffen: Schiffsrümpfe, Segel, Gangways, Kräne, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Le Grand Bâteau ging im Medienhafen vor Anker

Wo gutes Wasser für Jan Wellems Bier floss

Hinter dem Staufenplatz beginnt der Grafenberger Wald. Es geht bergauf. Zu Fuße der Anhöhe ist ein historischer Geheimtipp zu finden: Der Jan Wellem-Brunnen. Angeblich ließ sich der große Kurfürst Jan Wellem von dieser Quelle sein Trinkwasser bringen. Es war eisenhaltig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wo gutes Wasser für Jan Wellems Bier floss

Dani Karavans Kompass für die Abgeordneten

Im halbrunden Eingangsbereich des Landtags findet sich eine rostig-rote Eisenskulptur, die vor allem von Kindern durchaus auch mal als Halfpipe-Ersatz beim Skateboard-Fahren genutzt wird. Sie stammt vom israelischen Künstler Dani Karavan – hier ist sein Wikipedia-Eintrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Dani_Karavan Darin ist das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Dani Karavans Kompass für die Abgeordneten

Mitten drin und ganz allein – im Malkastenpark

Einen einsamen Ort in der Großstadt zu finden ist selten – aber gerade zu Corona-Zeiten ein Sehnsuchstort. Genau solch ein verwunschenes kleines Paradies findet sich in Düsseldorfs Stadtmitte – eine kleine grüne Oase. Und weil sie Eintritt kostet, hat man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mitten drin und ganz allein – im Malkastenpark

Triton speit Wasser in den Kö-Graben

Der Kö-Graben – eigentlich Stadtgraben – ist der grüne Fixpunkt der Königsallee, eine Ruheachse im geschäftigen Trubel. Für mich ist diese grüne Achse der Grund, weshalb mir der „Champs Elysées“ in Paris mit seinem dichten Autoverkehr längst nicht so gut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Triton speit Wasser in den Kö-Graben

Herrlicher Jugendstil – nur etwas weit oben

Mögen Sie Kaufhäuser? Was vor gut hundert Jahren der letzte Schrei war, wirkt heute schon vom Wort her leicht altbacken. Kaufhäuser sind vor allem praktisch: reingehen, finden was man sucht, fertig. Das ist die Regel. Ein Kaufhaus hat es mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Shopping, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Herrlicher Jugendstil – nur etwas weit oben

Der Gründer der Pinakothek

Stolz schreitet das Pferd mit Jan Wellem über den Marktplatz – das Reiterstandbild mit dem Rathaus im Hintergrund ist eines der Wahrzeichen Düsseldorfs. Die wenigsten Besucher werfen jedoch einen Blick auf die Inschrift auf dem Sockel. In güldenen Lettern wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der Gründer der Pinakothek

Der Einfülltrichter verrät die einstige Nutzung

Wer heute durch die schicke Bürowelt rings um das Bassin des Medienhafens spaziert, kann sich kaum vorstellen, dass hier einstmals kräftig und schweißtreibend malocht wurde. So richtig sichtbar wird es auch nur an einem Ort: Wer die Backsteinwand am ehemaligen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der Einfülltrichter verrät die einstige Nutzung

Ein Nashorn ruht sich im Ehrenhof aus

Da liegt es, hat es sich bequem gemacht: Das Nashorn. Nein – es ist nicht aus einem Zoo entlaufen. Es ist auch nicht über den Rhein hierher geschwommen. Es ist einfach da. Entspannt und zugleich aufmerksam blickt das Exemplar der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Nashorn ruht sich im Ehrenhof aus

Wo die Partymeile ihren Anfang nahm

Selbst Einheimische, die ihre Stadt sehr gut kennen, erheben den Blick nicht so weit nach oben. Kaum jemand hat jemals die Weltkugel bewusst wahrgenommen, die auf dem Dachfirst in der Schneider-Wibbel-Gasse thront. Unter ihr am Haus steht in güldenen Lettern: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Wo die Partymeile ihren Anfang nahm