Archiv des Autors: ak

Weiße Worte mahnen vor dem Grauen eines Krieges

Eigentlich schreibe ich nicht zweimal über das gleiche Denkmal. Eigentlich. Aber hier ist es nicht mehr das gleiche Denkmal. Denn seit ein paar Wochen ist das Gefallenen-Ehrenmal nicht mehr so wie vorher. Auf den Backsteinen des Sockels sind – mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Weiße Worte mahnen vor dem Grauen eines Krieges

Müllers Schlussverkauf vor der Reise in den Tod

Gestern vor 87 Jahren zertrümmerten SS-Männer Geschäfte von jüdischen Kaufleuten. Früher Reichskristallnacht genannt, heute Reichspogromnacht. An diese menschenverachtende Zeit soll mein heutiger Blog-Beitrag erinnern. Inzwischen wurden mehr als 400 Stolpersteine in Düsseldorf verlegt. Die kleinen Messing-Pflastersteine tragen die Namen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Müllers Schlussverkauf vor der Reise in den Tod

Wer war Gottfr. Schadow?

Rund um die Kunstakademie stehen die Namen berühmter Künstler. Einer davon: Gottfr. Schadow. Eines ist klar: Es handelt sich hierbei nicht um den Schadow, der einem in Düsseldorf sofort in den Kopf kommt. Denn der Name „Schadow“ ist in Düsseldorf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Wer war Gottfr. Schadow?

Wenn zwei sich streiten…

Zwei Männer stehen sich gegenüber. Der eine ist dick, der andere spindeldürr. Irgendwie wie Dick und Doof. Sie streiten gerade lautstark miteinander, das wird auf den ersten Blick deutlich: Beide blicken ihr Gegenüber grimmig an, wütend, echt sauer und aggressiv. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Wenn zwei sich streiten…

Japanisch angehauchte Burger im Kyo

Eine Bewertung von 4,9 Sternen bei Google, bei rund 900 Bewertungen: Das muss ein Restaurant erstmal hinbekommen. Das KYO hat’s geschafft – mit seiner ziemlich einmaligen Mischung aus japanischer Küche und Burgern. Fusionküche at its best! Da Japaner krosse Brötchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Japanisch angehauchte Burger im Kyo

1 Million Fotos sind im DLA archiviert

Im Theatermuseum ist das DLA beheimatet, das Dumont-Lindemann-Archiv oder kurz DLA. Seine Bestände umfassen rund 1 Million Fotos, 1.500 Theaterplakate, 40.000 Bühnenbild- und Kostümentwürfe, Programmhefte, Textbücher und Presseausschnitte. Hinzu kommen etwa 200.000 Handschriften, beispielsweise der Nachlass vom Schauspielhaus Dumont-Lindemann und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 1 Million Fotos sind im DLA archiviert

Atelierbesuch bei Beatrix Sassen

Als ich vor einiger Zeit die Künstlerin Beatrix Sassen in ihrem Atelier in der weißen Siedlung Golzheim besuchen durfte, überlegte ich natürlich: Wodurch ist sie bekannt? Mir fiel vor allem der „Kopfstreit“ ein. Aber von vorne: Schon als Jugendliche stand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Atelierbesuch bei Beatrix Sassen

Interessante Kunst aus NRW schmückt den Landtag

Nicht nur das Land Nordrhein-Westfalen besitzt eine Kunstsammlung, deren Werke wir in den Museen K20 und K21 anschauen können. Auch der Landtag besitzt Kunstwerke – und davon gleich eine Reihe und auch Werke von renommierten Namen. Bei mehrere Besuchen im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Interessante Kunst aus NRW schmückt den Landtag

Artitüde zeigt Attitüde

Länger schon habe ich keinen Beitrag mehr über Düsseldorfs Street-Art geschrieben. Mit dieser „Pause“ ist jetzt Schluss! In letzter Zeit ist es etwas seltener, dass mir diese DIN-A-4 großen Seiten an Wänden begegneten. Rund um die Corona-Pandemie sind sie mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Artitüde zeigt Attitüde

Vater und Tochter Pankok malten gemeinsam

Überall begegnet mir derzeit der ehemalige Professor an der Kunstakademie Otto Pankok: Ob in Oberkassel, in der Düsseldorfer Altstadt oder bei einem Ausflug an den Niederrhein nach Hünxe. Dort gibt es in der Scheune seines ehemaligen Wohnhauses das Otto-Pankok-Museum – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vater und Tochter Pankok malten gemeinsam