Kategorien
Archive
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
Monatsarchive: März 2018
Nagaya erschafft Landschaften auf dem Teller
„Essbare Gemälde“ bringt Yoshizumi Nagaya auf die Teller – so beschreibt die GourmetKritik.de die Küche im Restaurant Nagaya. So „schööööönes“ Essen bekommt man wahrlich selten serviert. Kunstvoll drapiert, jede Einzelheit, jedes Blatt in künstlerischer Dramaturgie auf dem Teller getupft, gesteckt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit japanisches Essen, Restaurant
Hinterlasse einen Kommentar
Senf vom Fass zapfen
Woran erkennt man einen echten Düsseldorfer im Senfladen? Klar – an dem leeren Marmeladeglas mit Deckel. Das braucht er nämlich, um sich – direkt aus dem Mostertpott – seinen Lieblingssenf abzapfen zu lassen. Im Senfladen in der Berger Straße gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Shopping, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Löwensenf, Senf
1 Kommentar
Das blaue Band erblüht
In Düsseldorf ist der Frühling ein lebendes Gedicht. Frühling läßt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Blaues Band, Derendorf, Gärten, Golzheim, Kaiserswerth, Krokusse, Park, Rheinpark
Hinterlasse einen Kommentar
Der Canoo Club ist das letzte Düsseldorfer Restaurant-Boot
Düsseldorf am Rhein – eine Stadt am Fluss. Was liegt näher, als mit Blick auf ebendiesen Fluss zu entspannen. Das ging früher auf mehreren Restaurantschiffen. Die Älteren erinnern sich vermutlich noch an „Kollers Kahn“ von Dagmar Koller, oder auch an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Golzheim, Restaurant, Rhein, Rheinpark
Hinterlasse einen Kommentar