In der dunklen Jahreszeit leuchtet hoch über den Dächern Düsseldorfs nachts der rote Schriftzug „Persil“ viel länger als in den Sommermonaten:
Angebracht ist er auf dem Wilhelm-Marx-Haus.
Tagsüber sieht man ihn allerdings nicht. Nein – nicht weil er tags nicht leuchten kann, sondern weil er wirklich nicht da ist. Sehen Sie hier – nur vier dünne Stangen zeugen davon, dass dort oben nachts die Leuchtreklame hochfährt. Tags ist sie hinter den Backstein-Bögen verborgen… nur manchmal sieht man bei ganz genauem Hinschauen die roten Buchstaben durch deren Öffnungen.
Hier finden Sie Infos zur Geschichte von Persil:
https://www.persil.de/de/startseite/alles-ueber-persil/die-historie-von-persil.html
oder hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Persil
Henkel hat sich wohl schon direkt beim Bau des Wilhelm-Marx-Hauses, das 1924 fertiggestellt wurde, die Werberechte auf dem Dach gesichert. Das nenne ich echt vorausschauendes Marketing! Aber etwas anderes erwarte ich bei der Werbestadt Düsseldorf auch nicht 🙂