Archiv der Kategorie: Stadtviertel

Eine Ecke der alten Stadtmauer steht noch

Mit ihrem großen Bestand an Altbauten zieht die Düsseldorfer Carlstadt (https://de.wikipedia.org/wiki/Carlstadt_(D%C3%BCsseldorf) wohlhabende Bewohner an. Gut 2000 Menschen leben in diesem südlich an die Altstadt angrenzenden Stadtteil – ihr durchschnittliches Pro-Kopf-Jahreseinkommen liegt bei knapp 85.000 Euro. Durchschnitt, das heißt inklusive Babys … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Eine Ecke der alten Stadtmauer steht noch

Auf Trivagos Dach joggen

Düsseldorfs größtes Start-up ist Trivago. Die Hotel-Metasuche ist in vielen anderen Ländern noch deutlich bekannter als in Deutschland. Mehr als 1200 Mitarbeiter aus über 50 Nationen arbeiteten vor der Coronakrise im Trivago-Campus in Düsseldorf. Das ist ein rundliches, sechsstöckiges Gebäude … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Auf Trivagos Dach joggen

Renzo Pianos schwimmende Eiswürfel

Der neueste Zuwachs an Architektur im Medienhafen ist das „Float“ von Renzo Piano. Den während der Bauzeit verwendete Namen des Projekts, „Casa Stupenda“ fand ich eher nichtssagend. Den inoffiziellen Spitznamen „Floating Cubes“, fand ich hingegen enorm einleuchtend: Die gläsernen Würfel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Renzo Pianos schwimmende Eiswürfel

Das geschmückte Parkhaus

Du bist keine SchönheitVor Arbeit ganz grauDu liebst dich ohne SchminkeBist ’ne ehrliche HautLeider total verbautAber grade das macht dich aus Immer wnn ich an dem Parkaus am Carlsplatz vorbeikam, musste ich an diese Zeilen aus Herbert Grönemeyers Lied „Bochum“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Das geschmückte Parkhaus

IDR und das ehemalige Kohlenkontor

Zu Füßen des Rheinturms steht ein kleines Backsteingebäude. IDR steht in großen Lettern dran. Doch was ist dieses Relikt aus längst vergangenen Zeiten? Zu klein für einen Industriebau… war es vielleicht ein Pförtnerhäuschen? Es handelt sich um ein ehemaliges Kohlenkontor, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für IDR und das ehemalige Kohlenkontor

Ein Oldenburger Wahrzeichen – Made in Benrath

Da steht er – im Stau. Oder korrekt gesagt – AUF dem Stau. Ursprünglich hieß er „Stouw“, der Vorplatz des Hafens. Auf einem kleinen Schienenstrück steht heute noch der alte Hafenkran als technisches Denkmal. Der hat mir so gut gefallen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Oldenburger Wahrzeichen – Made in Benrath

Düsseldorf liegt am Jakobsweg

Das neue Jahr ist noch jung. Haben Sie auch gute Vorsätze gefasst? Mehr Sport treiben? Weniger Alkohol trinken? Mehr Zeit für Familie und Freunde nehmen? Oder vielleicht wollen Sie sich auch auf den Weg zu sich selbst aufmachen? Dann wäre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Düsseldorf liegt am Jakobsweg

Eine Treppe klappt auf

Der Medienhafen ist voller architektonischer Entdeckungen. Ein ganz spezielles architektonisches Geheimnis ist eine Treppe – und zwar die Treppe an der Hafenspitze, zwischen Hyatt Regency Hotel und seinem gespiegelten Zwillingsbau. Auf den ersten Blick sieht die Treppe aus wie eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Eine Treppe klappt auf

„Bürohausgotik“ im Neuen Stahlhof

Eine repräsentative Unternehmenszentrale ließ sich der Stahlkonzern „Gebrüder Stumm“ bauen – und nannte ihn „Neuer Stahlhof“. Er steht in unmittelbarer Nachbarschaft zum „Stahlhof“, in dem heute das Verwaltungsgericht untergebracht ist, und ist ein sichtbares Zeugnis dafür, dass Düsseldorf einst der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Bürohausgotik“ im Neuen Stahlhof

Geschmiedete Worte führen in die U-Bahn

Als die Wehrhahnlinie im Februar 2016 offiziell eröffnet wurde, nannte dies die Rheinische Post „Ein großer Tag für Düsseldorf„. Die britische Zeitung „Guardian“ widmete dem Kunstkonzept darin gar eine ganze Seite. Deshalb sind viele Düsseldorfer zu recht stolz darauf, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Geschmiedete Worte führen in die U-Bahn