- Blog-Kategorien- Besondere Orte in Düsseldorf (289)
- Essen und Trinken (108)
- Kunst und Kultur (285)
- Sehenswürdigkeiten (212)
- Shopping (22)
- Stadtführungen (100)
- Stadtviertel (148)
- Tipps und Infos (470)
- Touren in NRW (4)
 
- Schlagwörter- Altbier (12)
- Altstadt (55)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (11)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (10)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (13)
- Günther Uecker (14)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (26)
- Industriegeschichte (12)
- japanisch (31)
- Joseph Beuys (18)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (89)
- Kunstakademie (26)
- Kunstpalast (9)
- Kö (13)
- Königsallee (14)
- Landtag (12)
- Medienhafen (46)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (13)
- Park (12)
- Pempelfort (13)
- Restaurant (68)
- Rhein (18)
- Rheinufer (12)
- Skulptur (48)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (16)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
 
- Blog-Archiv
Archiv der Kategorie: Besondere Orte in Düsseldorf
Das geschmückte Parkhaus
Du bist keine SchönheitVor Arbeit ganz grauDu liebst dich ohne SchminkeBist ’ne ehrliche HautLeider total verbautAber grade das macht dich aus Immer wnn ich an dem Parkaus am Carlsplatz vorbeikam, musste ich an diese Zeilen aus Herbert Grönemeyers Lied „Bochum“ … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Carlstadt, Kunst am Bau, Parkhaus				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Das geschmückte Parkhaus
							
		Sieht aus wie eine Krone, ist aber keine
Was trägt unser hochverehrter Kurfürst Jan Wellem auf seinem Kopf? Wer das Reiterstandbild vor dem Rathaus betrachtet, dem ist schnell klar: eine Krone! Doch manche auf den ersten Blick einfach erscheinende Wahrheit stellt sich bei genauerer Betrachtung als unwahr heraus. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Hotel, Jan Wellem, Medici				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Sieht aus wie eine Krone, ist aber keine
							
		El Lissitzky inspirierte den Wolkenbügel
1924 hatte El Lissitzky (https://de.wikipedia.org/wiki/El_Lissitzky) eine bahnbrechende Idee: Er mochte die amerikanischen Wolkenkratzer nicht, die nur vertikal in die Höhe wuchsen. Seine Vorstellung eines modernen Bürohauses enthielt auch die Horizontale. Was über Jahrzehnte in der Architektur-Theorie die Studenten quälte, wurde … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Architektur, El Lissitzky, Medienhafen, Renzo Piano				
				
				
				Kommentare deaktiviert für El Lissitzky inspirierte den Wolkenbügel
							
		Akademierundgang – die Tage der offenen Tür
Wollen Sie die aktuellsten Trends der Kunstszene inhalieren? Dann kommen Sie zum Akademierundgang! Jedes Jahr zu Beginn des Sommersemesters öffnet die Kunstakademie Düsseldorf ihre Türen. Mehrere Tage lang können Kunstinteressierte sich in die Räumlichkeiten der Akademie begeben und vor Ort … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Kunst, Kunstakademie				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Akademierundgang – die Tage der offenen Tür
							
		IDR und das ehemalige Kohlenkontor
Zu Füßen des Rheinturms steht ein kleines Backsteingebäude. IDR steht in großen Lettern dran. Doch was ist dieses Relikt aus längst vergangenen Zeiten? Zu klein für einen Industriebau… war es vielleicht ein Pförtnerhäuschen? Es handelt sich um ein ehemaliges Kohlenkontor, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtviertel, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Architektur, Industriegeschichte, Medienhafen				
				
				
				Kommentare deaktiviert für IDR und das ehemalige Kohlenkontor
							
		Lido im Malkasten
Die Schlemmerei im Lido im Malkasten begann mit noch warmem und enorm fluffigen Brot mit lecker gewürzter Butter. Da bei unserem Besuch jeder auf Vorspeisen verzichtete, kann ich dazu nichts schreiben. Wir starteten direkt mit den Hauptgang: Rosa gebratener Rehrücken, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Essen und Trinken, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Kunst, Malkasten, Restaurant				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Lido im Malkasten
							
		Eine Treppe klappt auf
Der Medienhafen ist voller architektonischer Entdeckungen. Ein ganz spezielles architektonisches Geheimnis ist eine Treppe – und zwar die Treppe an der Hafenspitze, zwischen Hyatt Regency Hotel und seinem gespiegelten Zwillingsbau. Auf den ersten Blick sieht die Treppe aus wie eine … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Architektur, Hafenspitze, Hyatt, Medienhafen, Treppe				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Eine Treppe klappt auf
							
		Leuchtend dreht sich das riesige Rad
Es ist einfach eine Augenweide, wie es da in den früh beginnenden Winternächten auf dem Burgplatz leuchtet. Das Riesenrad! Der Blick von oben auf die Altstadt ist toll. Doch warum haben wir unser „Düsseldorf Eye“? Der Grund dafür ist, dass … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Altstadt, Burgplatz				
				
				
				Kommentare deaktiviert für Leuchtend dreht sich das riesige Rad
							
		 
			
