Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (281)
- Essen und Trinken (106)
- Kunst und Kultur (273)
- Sehenswürdigkeiten (205)
- Shopping (22)
- Stadtführungen (98)
- Stadtviertel (141)
- Tipps und Infos (455)
- Touren in NRW (4)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (54)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (11)
- Günther Uecker (13)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (24)
- Industriegeschichte (10)
- japanisch (30)
- Joseph Beuys (17)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (84)
- Kunstakademie (26)
- Kunstpalast (9)
- Kö (12)
- Königsallee (13)
- Landtag (11)
- Medienhafen (44)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (12)
- Park (12)
- Pempelfort (12)
- Restaurant (67)
- Rhein (18)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (45)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (15)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
Blog-Archiv
Monatsarchive: September 2020
Wo die Düssel in den Rhein fließt
Düsseldorf liegt an einem Flussdelta: In gleich vier Arme teilt sich der wichtigste – weil namensgebende – Fluss der Stadt: die Düssel. Und so kommt es, dass es „die Düssel“ in Düsseldorf eigentlich nicht gibt. „Ich wohne in der Nähe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Düssel, Fluss, Rhein, Rheinufer
Kommentare deaktiviert für Wo die Düssel in den Rhein fließt
Wir feiern den Heiligen Lambertus
Der 17. September ist der Gedenktag des Heiligen Lambert. Doch wer war das überhaupt? Einen ersten Eindruck gibt – wie immer – das Online-Lexikon Wikipedia:https://de.wikipedia.org/wiki/Lambert_von_L%C3%BCttich Jetzt wissen wir also schon: Eigentlich hieß er Lambert von Lüttich – oder Lambert von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Kirche
Kommentare deaktiviert für Wir feiern den Heiligen Lambertus
Le Grand Bâteau ging im Medienhafen vor Anker
Im Medienhafen sind viele Boote vor Anker gegangen. Die Architekten der Gebäude haben sich vom Geist des Ortes inspirieren lassen – und viele Häuser haben in ihren Fassaden, Dachformen, Eingängen und anderen Details das Thema aufgegriffen: Schiffsrümpfe, Segel, Gangways, Kräne, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Claude Vasconi, Frank Gehry, Medienhafen
Kommentare deaktiviert für Le Grand Bâteau ging im Medienhafen vor Anker
Wo gutes Wasser für Jan Wellems Bier floss
Hinter dem Staufenplatz beginnt der Grafenberger Wald. Es geht bergauf. Zu Fuße der Anhöhe ist ein historischer Geheimtipp zu finden: Der Jan Wellem-Brunnen. Angeblich ließ sich der große Kurfürst Jan Wellem von dieser Quelle sein Trinkwasser bringen. Es war eisenhaltig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Adolph von Vagedes, Brunnen, Grafenberg, Jan Wellem, Ludenberg, Maximilian Weyhe, Vagedes
Kommentare deaktiviert für Wo gutes Wasser für Jan Wellems Bier floss