Monatsarchive: Dezember 2019

Eine Treppe klappt auf

Der Medienhafen ist voller architektonischer Entdeckungen. Ein ganz spezielles architektonisches Geheimnis ist eine Treppe – und zwar die Treppe an der Hafenspitze, zwischen Hyatt Regency Hotel und seinem gespiegelten Zwillingsbau. Auf den ersten Blick sieht die Treppe aus wie eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Eine Treppe klappt auf

Die Roten Rosen und das Hosen Hell

Ein echter Düsseldorfer kann es kaum glauben: Da gibt es Menschen, die mögen kein Altbier?! Die trinken lieber Pils??? Und die Toten Hosen – DIE Düsseldorfer Band schlechthin – scheinen dazu zu gehören… Skandal! Nun ja – ganz so ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Essen und Trinken, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Roten Rosen und das Hosen Hell

Leuchtend dreht sich das riesige Rad

Es ist einfach eine Augenweide, wie es da in den früh beginnenden Winternächten auf dem Burgplatz leuchtet. Das Riesenrad! Der Blick von oben auf die Altstadt ist toll. Doch warum haben wir unser „Düsseldorf Eye“? Der Grund dafür ist, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Leuchtend dreht sich das riesige Rad

„Bürohausgotik“ im Neuen Stahlhof

Eine repräsentative Unternehmenszentrale ließ sich der Stahlkonzern „Gebrüder Stumm“ bauen – und nannte ihn „Neuer Stahlhof“. Er steht in unmittelbarer Nachbarschaft zum „Stahlhof“, in dem heute das Verwaltungsgericht untergebracht ist, und ist ein sichtbares Zeugnis dafür, dass Düsseldorf einst der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für „Bürohausgotik“ im Neuen Stahlhof

Geschmiedete Worte führen in die U-Bahn

Als die Wehrhahnlinie im Februar 2016 offiziell eröffnet wurde, nannte dies die Rheinische Post „Ein großer Tag für Düsseldorf„. Die britische Zeitung „Guardian“ widmete dem Kunstkonzept darin gar eine ganze Seite. Deshalb sind viele Düsseldorfer zu recht stolz darauf, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Geschmiedete Worte führen in die U-Bahn