Der Frankfurter Messeturm, das Sony-Center am Potsdamer Platz in Berlin und – ganz neu – der Thyssen-Krupp-Aufzugsturm in Rottweil zählen zu den bekanntesten Gebäuden von Helmut Jahn. In Nürnberg (bzw. dessen „Vorort“ Zirndorf) geboren, zog er zum Aufbaustudium in die USA – und blieb in Chicago. Dort leitet er das Architekturbüro Murphy/Jahn. Noch heute spricht er ein „frängisches“ Englisch, dass es einem die Fußnägel hochklappt 😉
Mehr Infos über ihn finden sich in Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Helmut_Jahn_(Architekt)
Jahn schwärmt von der Skyline einer Stadt, liebt hohe Türme – und wird von seinen deutschen Architekten-Kollegen liebevoll „Turmvater Jahn“ genannt.
Einen hohen Turm hat er uns auch in den Düsseldorfer Medienhafen gebaut: Das „Sign!“ – mit Ausrufezeichen!
Hinten rechts schließt das „Sign!“ das Hafenbassin optisch ab. Manche erinnert die Form an ein Gürteltier oder eine Wasserschlange oder an übereinander gestülpte Joghurtbecher. Daneben steht der „Solitär“ von Fumihiko Maki und auf der anderen Seite ist der „Wolkenbügel“ Bläulich schimmert die Glas-Außenhaut
Haben Sie nun Lust auf eine „Architek-Tour“ durch den Medienhafen bekommen? Nehmen Sie gerne Kontakt auf!