Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (281)
- Essen und Trinken (106)
- Kunst und Kultur (273)
- Sehenswürdigkeiten (205)
- Shopping (22)
- Stadtführungen (98)
- Stadtviertel (141)
- Tipps und Infos (455)
- Touren in NRW (4)
Schlagwörter
- Altbier (12)
- Altstadt (54)
- Architektur (65)
- Ausstellung (29)
- Bert Gerresheim (10)
- Bilk (13)
- Brauerei (9)
- Brunnen (9)
- Carlstadt (18)
- Denkmal (27)
- Ehrenhof (13)
- Flingern (9)
- Golzheim (11)
- Günther Uecker (13)
- Heinrich Heine (10)
- Heinz Mack (10)
- Hofgarten (24)
- Industriegeschichte (10)
- japanisch (30)
- Joseph Beuys (17)
- K20 (10)
- Kaiserswerth (16)
- Kirche (9)
- Kunst (84)
- Kunstakademie (26)
- Kunstpalast (9)
- Kö (12)
- Königsallee (13)
- Landtag (11)
- Medienhafen (44)
- Museum (11)
- Museum KunstPalast (14)
- Musik (10)
- Nordfriedhof (12)
- Park (12)
- Pempelfort (12)
- Restaurant (67)
- Rhein (18)
- Rheinufer (11)
- Skulptur (45)
- Stadtmitte (36)
- StreetArt (15)
- Urban Art (12)
- ZERO (12)
- Zweiter Weltkrieg (17)
Blog-Archiv
Monatsarchive: Januar 2025
Den Vater Rhein gibt’s gleich mehrmals
Vater Rhein ist in Düsseldorf omnipräsent. Der Fluss durchströmt das Stadtgebiet auf einer Länge von insgesamt 42 Kilometern. Ein echter Fun Fact, mit dem Düsseldorfer beim Smalltalk glänzen können – nicht nur wegen der Assoziation der Länge eines Marathonlaufs oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Denkmal, K21, Killepitsch, Rhein
Kommentare deaktiviert für Den Vater Rhein gibt’s gleich mehrmals
Jakobe von Baden-Baden spukt im Schlossturm
Die prächtigste Hochzeit Düsseldorfs liegt schon ein paar Jahre zurück. Genauer gesagt ein paar Jahrhunderte. Heute nehme ich das Jahr 1585 ins Visier: Im Sommer dieses Jahres – am 16.6.1585 – fand im Schloss mit seinem Schlossturm die glanzvolle Hochzeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Jakobe von Baden, Legende, Sage, Schlossturm
Kommentare deaktiviert für Jakobe von Baden-Baden spukt im Schlossturm
Zarte Mädchen (k)leben auf der Straße
Banksy kennt fast jeder. Die Werke des englischen Street-Art-Künstlers werden inzwischen nur Minuten nach ihrem Auftauchen abgebaut und mitgenommen – denn auf Auktionen erzielen sie Höchstpreise. Völlig im Widerspruch zur Überzeugung des Künstlers, die in diesem Bild zum Ausdruck kommt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Kunst, Metraeda, Strassemmaid, StreetArt, Urban Art
Kommentare deaktiviert für Zarte Mädchen (k)leben auf der Straße
Schloss Kalkum, die rote Gräfin Hatzfeldt und ihr Sohn
In Düsseldorfs Norden – im Stadtteil Kalkum – steht ein unterschätztes Wasserschloss: das Schloss Kalkum. Generell finde ich Schlösser und Burgen schön, die von einem Wassergraben umgeben sind. Schloss Kalkum punktet jedoch zudem mit seiner politischen Bedeutung. Denn das Schloss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ferdinand Lassalle, Hofgarten, Kalkum, Maximilian Weyhe, Park, Persönlichkeiten, Sophie von Hatzfeldt
Kommentare deaktiviert für Schloss Kalkum, die rote Gräfin Hatzfeldt und ihr Sohn