Monatsarchive: Oktober 2022

Mondrians Linien tanzen Jazz

Schlag auf Schlag geht es in diesem Herbst mit sehenswerten Ausstellungen in Düsseldorf. Ein Highlight hat an diesem Wochenende die Türen geöffnet: Im K20 ist bis 12.02.2023 „Mondrian. Evolution“ zu sehen – also genau das, was ich mich bei den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Mondrians Linien tanzen Jazz

Ein Bienenkorb symbolisiert eine Bank

Bald ist wieder Weltspartag. Dieser Tag hatte in meiner Kindheit große Bedeutung … und aus diesem Anlass gibt es heute diesen Blog-Beitrag: Gar nicht so selten erblickt man in europäischen Altstädten an historischen Fassaden Bienen und Bienenkörbe. Das ist auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Bienenkorb symbolisiert eine Bank

Werthmanns Skulpturenpark in Kaiserswerth

Da hieß jemand tatsächlich Fried-e-rich und nicht Friedrich. Als ich dem Namen das erste Mal begegnet bin, dachte ich noch, ich hätte mich verlesen. Er war ein Bildhauer und lebte und wirkte im Düsseldorfer Norden. Friederich Werthmann wäre gestern 95 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Werthmanns Skulpturenpark in Kaiserswerth

Evelyn Richter – Hommage an eine DDR-Fotografin

Ohne Pathos hielt Evelyn Richter jahrzehntelang Alltagsszenen aus der DDR fotografisch fest. Sie knipste mit einer normalen Kleinbildkamera, weil ihr bei ihrer ersten Auslandsreise nach Moskau die Mittelformat-Kamera kaputt ging. Also machte sie aus der Not eine Tugend, lernte die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Evelyn Richter – Hommage an eine DDR-Fotografin

Drei Scheiben formen ein hohes Haus

Mitten in Düsseldorf steht DIE Ikone des deutschen Wirtschaftswunders: Das Dreischeibenhaus. Mit seinem eleganten „Internationalen Stil“ wirkt das in den Jahren 1957 bis 1960 errichtete Hochaus noch heute modern. Gebaut wurde es an der Trennlinie zwischen Hofgarten und der Einkaufsstraße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Drei Scheiben formen ein hohes Haus