Gerade zu Jahresbeginn fragen sich viele Menschen, wo denn die Zeit geblieben ist. Schon wieder ist ein Jahr vorbei. Und wem der Roman „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ von Marcel Proust zu vielen Bände hat, der kann sich im Düsseldorfer Volksgarten auf diese Suche begeben…
Schon am Nordeingang des Volksgartens wird man fündig. Dort ist das „Zeitfeld“ – eine Uhreninstallation von Klaus Rinke:
Klaus Rinke, ehemaliger Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie, wurde 1939 in Wattenscheid als Sohn eines Eisenbahners geboren. Er sammelt Uhren. Insbesondere die beleuchtete Bahnhofsuhren waren für ihn die „Vollmonde“ seiner Ruhrpott-Kindheit.
24 der klassischen Bahnhofsuhren stellte er auf Stangen in die Wiese – für jede Stunde des Tages eine. Doch alle zeigen exakt die gleiche Zeit an.
Schön hat der WDR dieses Kunstwerk filmisch beschrieben:
https://www1.wdr.de/kultur/kunst/west-art-meisterwerke/zeitfeld102.html
Hintergründe zum Volksgarten kann man auch im Online-Lexikon Wikipedia nachlesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Volksgarten_(D%C3%BCsseldorf)
Gerne führe ich Sie zu oft übersehenen oder unbekannten Kunstwerken in Düsseldorfs öffentlichem Raum – und zeige Ihnen auch sonstige Geschichten und Geschichte. Kontaktieren Sie mich!