Zu Füßen des Rheinturms steht ein kleines Backsteingebäude. IDR steht in großen Lettern dran. Doch was ist dieses Relikt aus längst vergangenen Zeiten?
Es handelt sich um ein ehemaliges Kohlenkontor, das vom Architekten Andreas Grohmann geplant und 1915 eingeweiht wurde. Es gehörte der Kohlenhandlung Gustav Langendorf. Im Zusammenhang mit dem Bau des Landtags sollte es abgerissen werden. Doch Proteste der Düsseldorfer Bürger verhinderten dies. Heute ist das Gebäude Sitz der Verwaltung des Rheinturms und steht im Eigentum von IDR, das als Abkürzung steht für „Industrieterrains Düsseldorf Reisholz“ – die Immobilientochter der Stadt Düsseldorf.