Monatsarchive: Februar 2021

Der größte Konzertflügel

Oft offenbart erst der zweite Blick die Schönheit. Das ist bei Menschen so, aber auch bei Gebäuden nicht anders. Auf den ersten Blick erscheint die fensterlose, schwarze und glänzende Fassade des K20 wie ein Fremdkörper: massiv, abweisend, durch den schwarzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der größte Konzertflügel

Ein Löwe bewacht das untere Ende der Kö

Am unteren Ende der Königsalle steht seit 1963 dieser Löwe aus Bronze – er stellt den Bergischen Löwen dar, also das Wappentier der Grafen und Herzöge von Berg: Damals wurde die Löwenskulptur anlässlich der 675-Jahr-Feier der Stadt vom Bankhaus C. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Löwe bewacht das untere Ende der Kö

Hitlers Lieblingsbildhauer hinterließ Spuren in Düsseldorf

Hitlers Lieblingsbildhauer Arno Breker starb vor 30 Jahren am † 13. Februar 1991 in Düsseldorf. Selten gab es einen umstritteneren Künstler: https://de.wikipedia.org/wiki/Arno_Breker Sein Grab findet sich auf dem Düsseldorfer Nordfriedhof. Interessant ist die Historie um die Figur, die wohl „Pallas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Hitlers Lieblingsbildhauer hinterließ Spuren in Düsseldorf

Was vom Berger Tor übrig blieb

Berger Straße, Berger Hafen, Berger Tor – aber keine Berge … das ist wohl typisch für Düsseldorf, die Stadt, auf deren Marktplatz kein Markt mehr stattfindet und auf deren Burgplatz keine Burg steht. Wobei es heute weder Berger Hafen noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Was vom Berger Tor übrig blieb