Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (116)
- Essen und Trinken (73)
- Kunst und Kultur (117)
- Sehenswürdigkeiten (97)
- Shopping (12)
- Stadtführungen (44)
- Stadtviertel (75)
- Tipps und Infos (230)
Schlagwörter
- Altbier (6)
- Altstadt (29)
- Andreasquartier (5)
- Architektur (25)
- Ausstellung (7)
- Bert Gerresheim (6)
- Bilk (5)
- Brauchtum (5)
- Brauerei (5)
- Brunnen (4)
- Carlstadt (10)
- Denkmal (10)
- Flingern (6)
- Frank Gehry (4)
- Heinrich Heine (4)
- Hoppeditz (4)
- Jan Wellem (5)
- japanisch (18)
- Joseph Beuys (8)
- K20 (4)
- Kaiserswerth (7)
- Karneval (5)
- Kunst (31)
- Kunstakademie (8)
- Kunsthalle (4)
- Kö (6)
- Königsallee (5)
- Landtag (5)
- Medienhafen (28)
- Mitbringsel (4)
- Museum (5)
- Museum KunstPalast (7)
- Musik (5)
- Mutter Ey (7)
- Renzo Piano (5)
- Restaurant (54)
- Rhein (6)
- Skulptur (25)
- Souvenirs (4)
- Stadtmitte (15)
- StreetArt (6)
- Uecker (4)
- Werbung (4)
- ZERO (5)
- Zweiter Weltkrieg (4)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: Zweiter Weltkrieg
Ein Großvater erzählt seinem Enkel vom Krieg
75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs möchte ich eine der eher unbekannten Anti-Kriegs-Skulpturen Düsseldorfs vorstellen: Da lehnt vor dem Justizministerium am Martin-Luther-Platz ein älterer Mann an einem Block, hat den Arm liebevoll um einen Jungen gelegt. Die beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Kunst, Kunstakademie, Skulptur, Zweiter Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Ein Großvater erzählt seinem Enkel vom Krieg
Kriegsspuren in Form von Kellergittern
Manchmal wird Geschichte mit Füßen getreten. Die allermeisten Menschen erkennen die überall im Düsseldorfer Stadtgebiet befindlichen Kellergitter nicht als Besonderheit. Sie laufen achtlos darüber, treten sie also mit Füßen, und werfen keinen Blick darauf: Jedes Mal, wenn ich eines sehe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Zweiter Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Kriegsspuren in Form von Kellergittern
Erinnerungsort an Juden-Deportationen
Die Hochschule Düsseldorf (HSD) hat ihren Campus auf einem geschichtsträchtigen Gelände errichtet. Insbesondere die Bibliothek stand vor der Aufgabe, die historischen Ereignisse aufzugreifen, keinesfalls zu verschweigen – aber trotzdem eine moderne Hochschul-Bibliothek zu sein. Diese Spagat-Anforderung haben die Verantwortlichen hervorragend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Deportation, Derendorf, Juden, Nationalsozialismus, Nationalsozialisten, Nazis, Zweiter Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Erinnerungsort an Juden-Deportationen
Zeitreise mit Gruselfaktor in den Luftschutzkeller
Gesichte live erleben zu können – das gibt es eher selten. Und da Düsseldorf ja während des Zweiten Weltkriegs ziemlich in Schutt und Asche gelegt wurde, ist auch nicht allzu viel übrig aus der Zeit davor. Nur noch etwa sieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
Kommentare deaktiviert für Zeitreise mit Gruselfaktor in den Luftschutzkeller