Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (116)
- Essen und Trinken (73)
- Kunst und Kultur (117)
- Sehenswürdigkeiten (97)
- Shopping (12)
- Stadtführungen (44)
- Stadtviertel (75)
- Tipps und Infos (230)
Schlagwörter
- Altbier (6)
- Altstadt (29)
- Andreasquartier (5)
- Architektur (25)
- Ausstellung (7)
- Bert Gerresheim (6)
- Bilk (5)
- Brauchtum (5)
- Brauerei (5)
- Brunnen (4)
- Carlstadt (10)
- Denkmal (10)
- Flingern (6)
- Frank Gehry (4)
- Heinrich Heine (4)
- Hoppeditz (4)
- Jan Wellem (5)
- japanisch (18)
- Joseph Beuys (8)
- K20 (4)
- Kaiserswerth (7)
- Karneval (5)
- Kunst (31)
- Kunstakademie (8)
- Kunsthalle (4)
- Kö (6)
- Königsallee (5)
- Landtag (5)
- Medienhafen (28)
- Mitbringsel (4)
- Museum (5)
- Museum KunstPalast (7)
- Musik (5)
- Mutter Ey (7)
- Renzo Piano (5)
- Restaurant (54)
- Rhein (6)
- Skulptur (25)
- Souvenirs (4)
- Stadtmitte (15)
- StreetArt (6)
- Uecker (4)
- Werbung (4)
- ZERO (5)
- Zweiter Weltkrieg (4)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: Medienhafen
Zurückhaltender Dekonstruktivismus von Steven Holl
Die meisten Besuchern des Medienhafens gehen an dem Gebäude des US-Stararchitekten Steven Holl (https://de.wikipedia.org/wiki/Steven_Holl) achtlos vorüber. Sie bemerken allerhöchstens die Focus-Werbung oben dran. Dabei zählt Holl zu den wichtigsten Vertretern zeitgenössischer Architektur und wird jedes Jahr wieder als Anwärter auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Dekonstruktivismus, Medienhafen, Steven Holl
Kommentare deaktiviert für Zurückhaltender Dekonstruktivismus von Steven Holl
Ein Stück Berliner Mauer beim Landtag
In dieser Woche feiern wir Deutschen wieder den „Tag der Deutschen Einheit“. In Düsseldorf – so ganz im Westen der Republik – spürte man auch zu Wiedervereinigungszeiten 1990 nicht allzu viel – und sehen kann man sie eigentlich auch nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Mauer, Landtag, Medienhafen, Stadttor
Kommentare deaktiviert für Ein Stück Berliner Mauer beim Landtag
Le Grand Bâteau ging im Medienhafen vor Anker
Im Medienhafen sind viele Boote vor Anker gegangen. Die Architekten der Gebäude haben sich vom Geist des Ortes inspirieren lassen – und viele Häuser haben in ihren Fassaden, Dachformen, Eingängen und anderen Details das Thema aufgegriffen: Schiffsrümpfe, Segel, Gangways, Kräne, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Claude Vasconi, Frank Gehry, Medienhafen
Kommentare deaktiviert für Le Grand Bâteau ging im Medienhafen vor Anker
Dani Karavans Kompass für die Abgeordneten
Im halbrunden Eingangsbereich des Landtags findet sich eine rostig-rote Eisenskulptur, die vor allem von Kindern durchaus auch mal als Halfpipe-Ersatz beim Skateboard-Fahren genutzt wird. Sie stammt vom israelischen Künstler Dani Karavan – hier ist sein Wikipedia-Eintrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Dani_Karavan Darin ist das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Kunst, Landtag, Medienhafen, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Dani Karavans Kompass für die Abgeordneten
Der Einfülltrichter verrät die einstige Nutzung
Wer heute durch die schicke Bürowelt rings um das Bassin des Medienhafens spaziert, kann sich kaum vorstellen, dass hier einstmals kräftig und schweißtreibend malocht wurde. So richtig sichtbar wird es auch nur an einem Ort: Wer die Backsteinwand am ehemaligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Bauhaus, Industriegeschichte, Medienhafen
Kommentare deaktiviert für Der Einfülltrichter verrät die einstige Nutzung
Als hätte ein Kind mit bunten Bauklötzchen gespielt
Bunt und hoch aufragend – das sind die markantesten Eigenschaften des „Colorium“ genannten Gebäudes im Düsseldorfer Medienhafen. Color gleich Farbe – in der Tat: knallrot, blau, grün, gelb, orange, schwarz, grau und weiß. Das 17-stöckige Hochhaus wirkt ein wenig, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Medienhafen, Renzo Piano, William Alsop
Kommentare deaktiviert für Als hätte ein Kind mit bunten Bauklötzchen gespielt
Auf Trivagos Dach joggen
Düsseldorfs größtes Start-up ist Trivago. Die Hotel-Metasuche ist in vielen anderen Ländern noch deutlich bekannter als in Deutschland. Mehr als 1200 Mitarbeiter aus über 50 Nationen arbeiteten vor der Coronakrise im Trivago-Campus in Düsseldorf. Das ist ein rundliches, sechsstöckiges Gebäude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Helmut Jahn, Medienhafen, SOP Architekten, Start-up, Trivago, William Alsop
Kommentare deaktiviert für Auf Trivagos Dach joggen
Renzo Pianos schwimmende Eiswürfel
Der neueste Zuwachs an Architektur im Medienhafen ist das „Float“ von Renzo Piano. Den während der Bauzeit verwendete Namen des Projekts, „Casa Stupenda“ fand ich eher nichtssagend. Den inoffiziellen Spitznamen „Floating Cubes“, fand ich hingegen enorm einleuchtend: Die gläsernen Würfel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Frank Gehry, Medienhafen, Renzo Piano, Richard Rogers
Kommentare deaktiviert für Renzo Pianos schwimmende Eiswürfel
The „Sign“ by Helmut Jahn
Der Frankfurter Messeturm, das Sony-Center am Potsdamer Platz in Berlin und – ganz neu – der Thyssen-Krupp-Aufzugsturm in Rottweil zählen zu den bekanntesten Gebäuden von Helmut Jahn. In Nürnberg (bzw. dessen „Vorort“ Zirndorf) geboren, zog er zum Aufbaustudium in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, Fumihiko Maki, Helmut Jahn, Medienhafen, Wolkenbügel
Kommentare deaktiviert für The „Sign“ by Helmut Jahn
El Lissitzky inspirierte den Wolkenbügel
1924 hatte El Lissitzky (https://de.wikipedia.org/wiki/El_Lissitzky) eine bahnbrechende Idee: Er mochte die amerikanischen Wolkenkratzer nicht, die nur vertikal in die Höhe wuchsen. Seine Vorstellung eines modernen Bürohauses enthielt auch die Horizontale. Was über Jahrzehnte in der Architektur-Theorie die Studenten quälte, wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Architektur, El Lissitzky, Medienhafen, Renzo Piano
Kommentare deaktiviert für El Lissitzky inspirierte den Wolkenbügel