Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (116)
- Essen und Trinken (73)
- Kunst und Kultur (116)
- Sehenswürdigkeiten (97)
- Shopping (12)
- Stadtführungen (43)
- Stadtviertel (74)
- Tipps und Infos (229)
Schlagwörter
- Altbier (6)
- Altstadt (29)
- Andreasquartier (5)
- Architektur (25)
- Ausstellung (7)
- Bert Gerresheim (5)
- Bilk (5)
- Brauchtum (5)
- Brauerei (5)
- Brunnen (4)
- Carlstadt (10)
- Denkmal (9)
- Flingern (6)
- Frank Gehry (4)
- Heinrich Heine (4)
- Hoppeditz (4)
- Jan Wellem (5)
- japanisch (18)
- Joseph Beuys (8)
- K20 (4)
- Kaiserswerth (6)
- Karneval (5)
- Kunst (30)
- Kunstakademie (8)
- Kunsthalle (4)
- Kö (6)
- Königsallee (5)
- Landtag (5)
- Medienhafen (28)
- Mitbringsel (4)
- Museum (5)
- Museum KunstPalast (7)
- Musik (5)
- Mutter Ey (7)
- Renzo Piano (5)
- Restaurant (54)
- Rhein (6)
- Skulptur (25)
- Souvenirs (4)
- Stadtmitte (15)
- StreetArt (6)
- Uecker (4)
- Werbung (4)
- ZERO (5)
- Zweiter Weltkrieg (4)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: Landtag
Ein Stück Berliner Mauer beim Landtag
In dieser Woche feiern wir Deutschen wieder den „Tag der Deutschen Einheit“. In Düsseldorf – so ganz im Westen der Republik – spürte man auch zu Wiedervereinigungszeiten 1990 nicht allzu viel – und sehen kann man sie eigentlich auch nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Berlin, Berliner Mauer, Landtag, Medienhafen, Stadttor
Kommentare deaktiviert für Ein Stück Berliner Mauer beim Landtag
Dani Karavans Kompass für die Abgeordneten
Im halbrunden Eingangsbereich des Landtags findet sich eine rostig-rote Eisenskulptur, die vor allem von Kindern durchaus auch mal als Halfpipe-Ersatz beim Skateboard-Fahren genutzt wird. Sie stammt vom israelischen Künstler Dani Karavan – hier ist sein Wikipedia-Eintrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Dani_Karavan Darin ist das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Kunst, Landtag, Medienhafen, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Dani Karavans Kompass für die Abgeordneten
Ist das der größte Nagel der Welt?
Nägel, immer wieder Nägel. Schon ab Mitte der 50er-Jahre schlug Günther Uecker Nägel in seine Kunstwerke. Reliefs, weiß bemalt, hoben, die Wechselwirkung von Licht und Schatten hervor. Kein anderer Künstler machte sich mit Nagelbildern einen Namen. Und nicht nur Bilder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Günther Uecker, Kö, Kö-Bogen, Königsallee, Landtag, Skulptur, Uecker
Kommentare deaktiviert für Ist das der größte Nagel der Welt?
Speakers Corner am Landtag
An einer Ecke des Landtags … aber nein, der Landtag hat ja keine Ecken. Also nochmal von vorn: Drinnen im Plenarsaal halten Politiker Reden. Fürs gemeine Volk hat der Architekt, Fritz Eller vom Düsseldorfer Büro Eller + Eller, ein kleines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Fritz Eller, Landtag, Medienhafen
Kommentare deaktiviert für Speakers Corner am Landtag
NRW-Geschichte lebt auf in der Villa Horion
Das Pförtnerhäuschen von Mannesmann – so bezeichneten die Düsseldorfer früher die Villa Horion. Klar: Schaut man von der Rheinkniebrücke zu ihr, so thront über ihrem Dach das einstige Mannesmann-, später Vodafone-, heute Wirtschaftsministeriums-Hochhaus. Heute sind in dem historischen Gebäude die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Horion, Landtag, NRW, Politik
Kommentare deaktiviert für NRW-Geschichte lebt auf in der Villa Horion