Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (69)
- Essen und Trinken (69)
- Kunst und Kultur (75)
- Sehenswürdigkeiten (59)
- Shopping (9)
- Stadtführungen (29)
- Stadtviertel (59)
- Tipps und Infos (167)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: Kunst
Geschmiedete Worte führen in die U-Bahn
Als die Wehrhahn-Linie im Februar 2016 offiziell eröffnet wurde, nannte dies die Rheinische Post „Ein großer Tag für Düsseldorf„. Die britische Zeitung „Guardian“ widmete dem Kunstkonzept eine ganze Seite. Und so sind viele Düsseldorfer zu recht stolz darauf, in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Bilk, Kunst, U-Bahn, Unterbilk
Kommentare deaktiviert für Geschmiedete Worte führen in die U-Bahn
Kunsttempel in einer alten Glasfabrik
Was der Kunstsammler Gil Bronner fast noch in Fußentfernung zum Düsseldorfer Hauptbahnhof geschaffen hat, sucht in der internationalen Kunstwelt seinesgleichen. Mit seiner privaten Sammlung Philara – benannt nach seinen beiden Kindern Philip und Lara – hat der erfolgreiche Immobilienentwickler, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Stadtviertel, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Flingern, Kunst, Museum, zeitgenössische Kunst
Kommentare deaktiviert für Kunsttempel in einer alten Glasfabrik
Mutter Ey lebt!
Seit Oktober 2017 steht Johanna Ey auf ihrem eigenen Platz – dem Mutter Ey-Platz auf dem Gelände des Andreasquartiers. Wie? Sie wissen nicht, wer Mutter Ey war? Hier können Sie die Geschichte nachlesen:https://de.wikipedia.org/wiki/Johanna_Ey Sie führte ein wahrlich Hollywood-reifes Leben mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Altstadt, Denkmal, Gerresheim, Kunst, Mutter Ey, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Mutter Ey lebt!
Wer steht denn da auf der Säule?
Vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof steht ein Fotograf im grauen Anzug hoch oben auf einer Litfaßsäule und fotografiert fortwährend die Ankommenden und Abreisenden und alle anderen, die sich auf dem Bahnhofsvorplatz aufhalten. Permanente Überwachung? Nein 🙂 Wenn in Düsseldorf etwas seltsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Kunst, Pöggeler, Skulptur, StreetArt
Kommentare deaktiviert für Wer steht denn da auf der Säule?
Ai Weiwei regt in K20 und K21 zur Wertediskussion an
Politik und Kunst liegen bei dem chinesischen Künstler Ai Weiwei sehr nah beieinander. Jedes seiner Werke – egal ob monumental groß oder eher klein – enthält beide Komponenten. Und immer muss der Betrachter die Biographie Ai Weiweis im Hinterkopf haben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ai Weiwei, Ausstellung, K20, K21, Kunst, Kunstsammlung
Kommentare deaktiviert für Ai Weiwei regt in K20 und K21 zur Wertediskussion an
Tag und Nacht stehen sich gegenüber
Sie stehen sich gegenüber wie Tag und Nacht. Und genau so heißen die beiden Gemälde auch, die der niederländische Spätjugendstil-Künstler Jan (oder Johan) Thorn Prikker am Ehrenhof gemalt hat. 1923 wurde er an die Düsseldorfer Kunstakademie berufen und siedelte von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ehrenhof, Jugendstil, Kunst
Kommentare deaktiviert für Tag und Nacht stehen sich gegenüber
Im Orbit herumklettern
Nicht jeder darf sich in den Orbit begeben. Genau wie bei der Raumfahrt muss man bestimmte Kriterien erfüllen. Im K21 geht es allerdings nicht um Fitness, sondern um Bekleidung, vor allem um die Schuhe: Flach müssen sie sein, ohne Absatz, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Installation, K21, Kunst, Saraceno
Kommentare deaktiviert für Im Orbit herumklettern
Düsseldorfs frühe Stadtgeschichte in vier Kapiteln
Wer neben dem Stadterhebungsmonument aufs Pflaster schaut, entdeckt einen „Pflasterstein“ aus Messing. Der Künstler Bert Gerresheim hat hier sozusagen die Gebrauchsanweisung für sein Denkmal in den Boden eingelassen: In Richtung des Pfeils schauen und die Zahl 1288 suchen. Kapitel 1 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Sehenswürdigkeiten, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit 1288, Altstadt, Bert Gerresheim, Denkmal, Kunst, Skulptur
Kommentare deaktiviert für Düsseldorfs frühe Stadtgeschichte in vier Kapiteln
100 Jahre Junges Rheinland
Am 24. Februar jährt sich der Gründungstag der Künstlervereinigung „Das Junge Rheinland“ zum 100sten Mal. Statt eine große Party zu feiern – das wäre bei den damaligen Künstlern sicher gut angekommen, denn gefeiert haben sie auch gerne – widmet sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ausstellung, Dix, Eulenburg, Junges Rheinland, Kunst, Künstlervereinigung, Max Ernst, Museum KunstPalast, Mutter Ey
Kommentare deaktiviert für 100 Jahre Junges Rheinland
Paul Klee-Platz als bunte Kulisse für Insta-Selfies
Paul Klee war der Grund, weshalb es die Kunstsammlung des Landes Nordrhein-Westfalen gibt. Denn der Schweizer Künstler lehrte zwei Jahre lang als Professor an der Kunstakademie – 1931-1933. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten verlor er seinen Posten – in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit K20, Kunst, Kunstakademie, Paul Klee
Kommentare deaktiviert für Paul Klee-Platz als bunte Kulisse für Insta-Selfies