Blog-Kategorien
- Besondere Orte in Düsseldorf (112)
- Essen und Trinken (73)
- Kunst und Kultur (113)
- Sehenswürdigkeiten (93)
- Shopping (12)
- Stadtführungen (41)
- Stadtviertel (73)
- Tipps und Infos (225)
Schlagwörter
- Altbier (6)
- Altstadt (28)
- Andreasquartier (5)
- Architektur (23)
- Ausstellung (7)
- Bilk (5)
- Brauchtum (5)
- Brauerei (5)
- Brunnen (4)
- Carlstadt (9)
- Denkmal (8)
- Derendorf (4)
- Flingern (6)
- Frank Gehry (4)
- Heinrich Heine (4)
- Hoppeditz (4)
- Jan Wellem (5)
- japanisch (18)
- japanisches Essen (18)
- Joseph Beuys (8)
- Kaiserswerth (6)
- Karneval (5)
- Kunst (30)
- Kunstakademie (8)
- Kunsthalle (4)
- Kö (5)
- Königsallee (4)
- Landtag (5)
- Medienhafen (28)
- Mitbringsel (4)
- Museum (4)
- Museum KunstPalast (6)
- Musik (5)
- Mutter Ey (7)
- Renzo Piano (5)
- Restaurant (54)
- Rhein (6)
- Skulptur (23)
- Souvenirs (4)
- Stadtmitte (15)
- StreetArt (6)
- Uecker (4)
- Werbung (4)
- ZERO (5)
- Zweiter Weltkrieg (4)
Blog-Archiv
Schlagwort-Archive: K20
Ai Weiwei regt in K20 und K21 zur Wertediskussion an
Politik und Kunst liegen bei dem chinesischen Künstler Ai Weiwei sehr nah beieinander. Jedes seiner Werke – egal ob monumental groß oder eher klein – enthält beide Komponenten. Und immer muss der Betrachter die Biographie Ai Weiweis im Hinterkopf haben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Ai Weiwei, Ausstellung, K20, K21, Kunst, Kunstsammlung
Kommentare deaktiviert für Ai Weiwei regt in K20 und K21 zur Wertediskussion an
Paul Klee-Platz als bunte Kulisse für Insta-Selfies
Paul Klee war der Grund, weshalb es die Kunstsammlung des Landes Nordrhein-Westfalen gibt. Denn der Schweizer Künstler lehrte zwei Jahre lang als Professor an der Kunstakademie – 1931-1933. Nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten verlor er seinen Posten – in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Besondere Orte in Düsseldorf, Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit K20, Kunst, Kunstakademie, Paul Klee
Kommentare deaktiviert für Paul Klee-Platz als bunte Kulisse für Insta-Selfies
K20 zeigt, wie Otto Dix berühmt wurde
Er kam, malte, verliebte sich, wurde bekannt und berühmt – und nach vier Jahren zog er weiter. Das ist die Kurzfassung der Düsseldorfer Jahre von Otto Dix. 1921 kam er als unbekannter Maler nach Düsseldorf, die Galeristin „Mutter“ Ey war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur, Tipps und Infos
Verschlagwortet mit Dix, K20, Kunstsammlung, Mutter Ey
1 Kommentar